Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Mit Nasenspray impfen?

Für alle die keine Impf-Spritze mögen: Nasenspray-Impfung – Lebendimpfstoff aus Berlin erzeugt Schleimhautimmunität. Also weiter die Daumen drücken. Vielleicht klappt es ja zur nächsten Pandemie.

In China hat man dies ja mit mRNA vor, und ist da schon sehr weit: Nasenspray schützt zu 80 Prozent. In Deutschland hat man einen alternativen Virus:

Das Ergebnis ist ein Virus, das von außen komplett identisch mit dem normalen Sars-CoV-2 ist, dessen RNA aber weniger stabil ist und schneller abgebaut wird. Dadurch ist das Virus zwar ansteckend und löst genau die gleiche Antikörperantwort aus wie das Original – es vermehrt sich allerdings sehr viel schlechter.

Das Nasenspray könnte auch eine Alternative zur Grippeschutz-Impfung werden. Mal schauen. Die mRNA-Variante aus China schaut aber etwas vielversprechender aus.

Related Articles

BER Eröffnungstermin 2018 oder später
Politikwelt

BER Eröffnungstermin 2018 oder später

Eine Neuigkeit zum Wochenende zum Flughafen BER: Flughafen erst 2018 fertig. Vielleicht. War nicht 2017 im Gespräch? Also nochmal zwei Jahre oder länger. So langsam schaut das...

Posted on by Frank Stohl
eSIM beliebt, doch Vodafone will nicht
Apfelwelt

eSIM beliebt, doch Vodafone will nicht

Die Telefónica hat dem Onlinemagazin Teltarif seine Stellung zu Embedded SIM-Card erklärt: Telefónica O2 will Richtlinien für eSIM-Karte. Die Telekom findet die universale SIM...

Posted on by Frank Stohl