Musikstreaming wächst weiter in Deutschland
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland: Musikstreaming -Zahlen 2024 – „Es gibt nur eine...
Filter by Category
Filter by Author
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland: Musikstreaming -Zahlen 2024 – „Es gibt nur eine...
Posted by Frank Stohl
Endlich gibt es mal halbwegs konkrete Zahlen: Apple Music vs. Spotify vs. YouTube vs. Amazon. Es geht hier um je 1000 mal gehörte Musik: Wobei Spotify Protest einlegt, weil die...
Posted by Frank Stohl
Das Lied „Pink Electric Shoes“ von Parov Stelar in einem sehr gelungenen Remix von El Siciliano:
Posted by Frank Stohl
Das Lied „Billie Jean“ von Michael Jackson gab es nicht zu Zeiten von Stan Laurel und Oliver Hardy. Aber moderne Technik macht es möglich:
Posted by Frank Stohl
In deutschen Wohnzimmern wird Musik immer häufiger auf dem Fernseher gestreamt, statt sie über den Audioverstärker abzuspielen: Online-Musik läuft immer häufiger über den TV. Wer...
Posted by Frank Stohl
Die niederländische Anti-Piraterie-Organisation BREIN ging erneut gegen einen illegalen Vinylverkäufer vor: Der nächste Vinylverkäufer im Internet erwischt. Im Jahr 2024 lohnt es...
Posted by Frank Stohl
Mal wieder ein schönes Lied von Tiësto, diesmal mit Swimming Paul: VHS RAVE. Das Lied hat auf Apple Music ein ganz nettes Cover, nur nebenbei.
Posted by Frank Stohl
Da ging doch wieder der neue Parov Stelar aka Stelartronic durchs ie Lappen: Stelartronic – Do It Again ft. Karafizi. Etwas fetzigere Musik als unter seinem anderen Alter...
Posted by Frank Stohl
Urlaub vorbei? Na dann die elektrischen Schuhe anziehen und mit guter Musik die Arbeitswoche starten: Parov Stelar – Pink Electric Shoes.
Posted by Frank Stohl
Fatbox Slim hat ein neues Musikvideo: Role Model. Im Video werden Personen der Popkultur mittels KI zum Mitsingen bewegt.
Posted by Frank Stohl
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland: Musikstreaming -Zahlen 2024 – „Es gibt nur eine Richtung“. Ganze 11 Prozent mehr als im Vorjahr.
Das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment hat in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) 2024 über 236 Milliarden Streams von Songs gemessen.
In Deutschland dauern neue Technologien immer ein wenig, bis diese zünden. Von daher alles normal.
Interessante Zahlen, wo doch die Musikindustrie zu Beginn so gar nicht an digitale Musik glaubte.
Aber immer daran denken: Man muss attraktiver bleiben als der illegale Markt.
Kunden von o2 können dies in Deutschland schon eine ganze Zeit lang – nun kommt mit Vodafone der zweite Mobilfunkanbieter hinzu, der das Bezahlen im App Store per Handyrechnung...
Wenn das Smartphone laut Anzeige guten Empfang hat und ein „E“ für EDGE anzeigt, dann kommt meistens dennoch nichts: EDGE = OFFLINE. Okay, GPRS gibt es auch noch, aber...