Computer-Filme und Serien wieder beliebter

Computer-Filme und Serien wieder beliebter


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Computer-Filme und Serien wieder beliebter

Man hat sich ja neuerdings entschlossen, bessere Qualität abzuliefern: Verfilmte Computerspiele steigen in Beliebtheit. Wobei der Borderlands-Film wieder ein schlechtes Beispiel ist: Ein Fiasko mit Ansage.

Nach den Streaming-Hits „Fallout“ und „The Last of Us“ sieht die Mehrheit der Deutschen für Games in der Filmwelt in Zukunft eine noch weiter wachsende Bedeutung.

Ach so, es geht um Serien. Na dann. Da gibt es noch Arcane (Netflix), was sehr zu empfehlen ist, sind auch nur 2 Staffeln des „League of Legends„-Spiels. Nicht weil erfolglos, sondern weil Geschichte zu Ende erzählt und nicht unnötig auf 4 Staffeln gestreckt wurde.

Was Filme angeht, da freuen wir uns auf Minecraft (Kinostart Deutschland 3. April 2025). Im Jahr 2023 gab es ja „Der Super Mario Bros.„-Film, der eindeutig besser war als die Version aus dem Jahre 1993. Der alte Schinken mit Dennis Hopper hat eher für den schlechten Ruf von Computer-Filmen gesorgt.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Adolf – der Film, evtl. zwei Filme
Filmwelt

Adolf – der Film, evtl. zwei Filme

Ein Clip von Walter Moers hat vor Jahren zum Film „Das kleine Arschloch“ für Spaß gesorgt, nun wird endlich ein ganzer Film draus: Adolf – er ist wieder da. Also...

Posted on by Frank Stohl
Filmkritik: Hateful 8
Filmwelt

Filmkritik: Hateful 8

Am Wochenende war ich in Quentin Tarantinos 8. Film „The Hateful 8“ im Staufen-Kino zu Göppingen. Der Film ist dann doch weniger Western, er spielt halt in der Zeit,...

Posted on by Frank Stohl