Geoengineering: Eiswand vor der Westantarktis
So langsam kommen die irren Ideen: Kritik an Eisvorhang für die Westantarktis. Die in der Studie aus dem Januar 2024 geschilderte Idee ist, eine 80 Kilometer lange und 100 Meter...
Filter by Category
Filter by Author
So langsam kommen die irren Ideen: Kritik an Eisvorhang für die Westantarktis. Die in der Studie aus dem Januar 2024 geschilderte Idee ist, eine 80 Kilometer lange und 100 Meter...
Posted by Frank Stohl
Der nächste VW Golf wird elektrisch und kommt gegen 2028, er löst den aktuellen VW ID.3 ab: Der nächste VW Golf wird ein radikaler Neuanfang. Es wird aber eher 2029 oder gar 2030,...
Posted by Frank Stohl
Werden bald Roboter alle unsere Arbeit machen? Nun, sagen wir so, es dauert noch. Aber es gibt immer bessere Fortschritte. Hier eine gute Zusammenfassung von der letzten...
Posted by Frank Stohl
Barack Obama zu Elon Musk: Selbst nach einem Atomkrieg wäre die Erde lebenswerter als der Mars. Da hat Obama Recht, aber wir werden es wohl ausprobieren. Also die Erde weniger...
Posted by Frank Stohl
Justizministerin Marion Gentges fordert per Gesetzesänderung Verpflichtung für Autohersteller, Zweitschlüssel oder Zugangscode herauszugeben: Geplante Gesetzesänderung beschert...
Posted by Frank Stohl
Kölner Club-Betreiber äußern sich zum Clubsterben: Junge Gäste trinken zu wenig, Amelie Lens wird zu teuer. Ja, da haben wir zwei Probleme, mit gleicher Ursache: Zum einen gibt es...
Posted by Frank Stohl
Hunderte KI-Agenten wurden auf einem Minecraft-Server sich selbst überlassen: KI-Charaktere nahmen in Minecraft menschliches Verhalten an. Die Forsches machten mit verschiedenen...
Posted by Frank Stohl
Man hat sich ja neuerdings entschlossen, bessere Qualität abzuliefern: Verfilmte Computerspiele steigen in Beliebtheit. Wobei der Borderlands-Film wieder ein schlechtes Beispiel...
Posted by Frank Stohl
Na was man so hört, ist der Verdienst wohl ganz gut: Alle wollen Influencer werden – lass das lieber sein! Da scheint man leicht über 10.000 Euro im Monat zu kommen, also gefühlt....
Posted by Frank Stohl
Microsoft möchte ja XBoX-Gaming auf alle Plattformen bringen, auf dem Smartphone tut sich Microsoft jedoch schwer: Die schlechte Smartphone-Strategie rächt sich jetzt. Ohne eigene...
Posted by Frank Stohl
Wir von stohl.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze (Teledienstgesetz § 4I). Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder weiter gegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Diese Homepage erhebt und speichert automatisch in den „Server Log Files“ Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind für stohl.de nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Für Kommentatoren von Artikel werden folgende personenbezogene Daten erfasst:
Diese Daten werden bei stohl.de gespeichert und sind somit einer Person zuzuordnen. Diese Daten werden NICHT an Dritte verkauft. Diese Daten werden erhoben um SPAM und rechtswidrige Kommentare verfolgen zu können.
Der Kommentator erklärt sich bei Kommentarabgabe damit einverstanden, dass die oben aufgeführten Daten zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten gibt es bei WordPress.org.
Aus der angegebenen eMail-Adresse wird eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst Automattic.com übergeben werden, um zu prüfen, ob dieser benutzt wird. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist hier. Nachdem der Kommentar freigegeben wurde, ist das Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.
Wenn ein Kommentar stohl.de schreibst, kann das eine Einwilligung sein, den Namen, eMail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, um bei weiteren Kommentar diese Daten nicht erneut eingeben werden müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls ein Account auf stohl.de vorhandne ist, werden temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob der verwendete Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn der Browser beendet wird.
Bei Erstellung eines Accounts auf stohl.de, werden einige Cookies einrichten, um die Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ ausgewählt wird, wird die Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus dem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn ein Artikel bearbeitet wird oder veröffentlicht, wird ein zusätzlicher Cookie im Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, der gerade bearbeitet wird. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites sammeln Daten, Cookies, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und die Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls ein Konto auf der Webseite vorhanden und man auf dieser Website angemeldet ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte Frank Stohl per eMail.
Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn sie eMails an uns senden. Für eine anonyme sichere Kommunikation mit mit uns empfehlen wir den Messenger threema (iOS, Android, Windows). Die ID des Datenschutzbeauftragten ist „WMRB4PAP“.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten.
Wir würden ihnen gern Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten geben. Wir wissen allerdings nicht mehr, als sie auch. Dieses wenige Wissen teilen wir im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit ihnen.
Anmerkung am Ende: dieser Weblog ist ein Hobby-Projekt. Es will keine Einnahmen generieren und muss dies auch nicht. Wer Gewinne von stohl.de sucht oder daran teilhaben will, kann sich gerne an den Kosten beteiligen.
Diese Webseite kann Spuren von Nüssen enthalten.
Diese Webseite wurde von meinem iPhone gesendet.
[embed_privacy_opt_out]
[…] seit ich die Datenschutzerklärung auf diese Seite stellen musste, habe ich in Sachen Besuchertracking Bauchschmerzen – […]