Die EU und USB-C
Die Eu hat sich auf einen Stecker geeinigt: USB C könnte bald zum EU-Standard werden. Nun, das ist erstmal gar nicht schlecht. Wobei bei man mit USB C in diesem Fall den Stecker...
Filter by Category
Filter by Author
Die Eu hat sich auf einen Stecker geeinigt: USB C könnte bald zum EU-Standard werden. Nun, das ist erstmal gar nicht schlecht. Wobei bei man mit USB C in diesem Fall den Stecker...
Posted by Frank Stohl
Angeblich kann man via Siri bei Apple nichts kaufen wegen des Datenschutzes: Wenn der Datenschutz Siri in Ketten legt. Als erstes stelle ich mir die Frage: was sollte man bei...
Posted by Frank Stohl
Apples Einstellung seiner Musikspieler-Produktlinie folgt auf eine Phase jahrelangen Vernachlässigens: Schade, aber konsequent. Nun, der iPod ist halt in der Music-App...
Posted by Frank Stohl
In Großbritannien ist eine App verfügbar, die präzise die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos ermitteln können soll: App ermittelt dank KI Geschwindigkeit von Autos – Wut auf...
Posted by Frank Stohl
Die beliebte App von Epic kommt auf Umwegen auf die Apple-Geräte: Fortnite ist zurück auf dem iPhone: Microsoft hilft Epic aus. NVIDIA GeForceNow bietet das schon ein paar Monate...
Posted by Frank Stohl
Wir treffen uns in der Alten Wache in Stuttgart-Ostfildern. Wenn das Wetter es zulässt, sogar im Biergarten. Die WWDC 2022 steht vor der Tür, da werden wir einige Themen haben.
Posted by Frank Stohl
Die erste Pebble ging 2012 bei Kickstarter online und feiert nun ihr 10. Jubiläum: 10 Jahre Pebble – Die Erfinder der Smartwatch. Die hatte ich damals auch. War...
Posted by Frank Stohl
Mir scheint, Apple ist es aufgefallen, dass die Software-Lösungen von Banken nicht das gelbe vom Ei sind: Apple errichtet eigenes Zahlungssystem, Bank-Aktien unter Druck. Das...
Posted by Frank Stohl
Als Siri in die AirPods kam, könnte man sich gedacht haben: warum ins Ohr? Apple denkt über einen „Star Trek Communicator“ nach. Also wenn man keine Musik hören will...
Posted by Frank Stohl
In diesem Monat treffen wir uns zur tapferen MacES-Runde in der Gaststätte Alte Wache zu Stuttgart Ostfildern. Wer also Lust hat vorbeizuschauen um die neuste iOS-features oder...
Posted by Frank Stohl
Die Eu hat sich auf einen Stecker geeinigt: USB C könnte bald zum EU-Standard werden. Nun, das ist erstmal gar nicht schlecht. Wobei bei man mit USB C in diesem Fall den Stecker meint, nicht was da alles drüber geht.
Das betrifft alle Smartphones, Kameras und was sonst noch einen Micro-USB oder Apple Lightning-Stecker hat.
Apple hat im iPad Pro bereits USB-C. Im iPhone noch der Lightning. Die Frage ist, ob Apple diesen durch USB C ersetzt, oder gar die Buchse ganz wegfallen lässt und nur noch induktiv lädt.
Seit dem iPhone X ist dies beliebt und werden viele Menschen mit ihren iPhones tun. Probleme gibt es dabei recht wenig, also warum nicht ganz umsteigen.
Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...
Die Maschine des vermissten Fluges MH370 befindet sich nicht im abgesuchten Unterwassergebiet südlich der Westküste Australiens: „Bluefin-21“ findet keine Trümmer. Da...