Die Geschichte der Webbrowser
Ohne Webbrowser wäre das Internet nur eine Sammlung von wirren Datenströmen – nutzlos, unsichtbar, unerreichbar: Die Geschichte der Webbrowser – Vom ersten Klick 1990 bis...
Filter by Category
Filter by Author
Ohne Webbrowser wäre das Internet nur eine Sammlung von wirren Datenströmen – nutzlos, unsichtbar, unerreichbar: Die Geschichte der Webbrowser – Vom ersten Klick 1990 bis...
Posted by Frank Stohl
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland: Musikstreaming -Zahlen 2024 – „Es gibt nur eine...
Posted by Frank Stohl
Er drang nicht nur in Systeme des italienischen Bildungsministeriums ein, um seine Noten zu verbessern: Schüler hackt Ministerium und manipuliert Schiffsrouten. Dabei ist der...
Posted by Frank Stohl
Portugal, Spanien und Schweden liegen bei der schrittweisen Abschaffung von Kupfernetzen in Europa an der Spitze: Kupfer-Abschaltungstracker – Portugal hui, Deutschland...
Posted by Frank Stohl
Um weiterhin offen zu bleiben und nicht von einem verrückten Milliardär gekauft zu werden: Mastodon will gemeinnützige Gesellschaft gründen. Die bessere Alternative für Twitter,...
Posted by Frank Stohl
Der Umgang mit Inhalten bei Meta und seinen Plattformen wird aktuell weltweit infrage gestellt: Facebook lässt Porno-Inhalte zu – aber nur in Werbeanzeigen. Also wenn man für...
Posted by Frank Stohl
Auch in der Cloud sind die Daten nicht per se sicher: Hacker verschlüsseln Daten in S3-Buckets. Eine Hackergruppe missbraucht eine Verschlüsselungsfunktion von AWS, um Kunden des...
Posted by Frank Stohl
Erst sind die eigenen Server zu teuer und man geht in die Cloud, dann wird die Cloud viel zu teuer: Enorme Lizenzkosten zwingen EU-Cloudanbieter zum Umstieg....
Posted by Frank Stohl
Das europäische Projekt Gaia-X soll eine Cloud-Infrastruktur in der EU aufbauen und als Gegenpol zu internationalen Clouddiensten dienen: Nextcloud-Chef „Gaia-X ist...
Posted by Frank Stohl
Passkeys könnten Passwörter ersetzen: Sie sind sicher, komfortabel und schützen auch vor Phishing: Passkeys statt Passwörter. Diesen Umstieg kann man nur schwer empfehlen.
Posted by Frank Stohl
Ohne Webbrowser wäre das Internet nur eine Sammlung von wirren Datenströmen – nutzlos, unsichtbar, unerreichbar: Die Geschichte der Webbrowser – Vom ersten Klick 1990 bis heute.
Eine nette Zusammenfassung, die allerdings die Entstehungsgeschichten der Webbrowser nicht beleuchtet.
In einer Umfrage von Teamviewer geben 69 Prozent an, nicht recht zu wissen, was das Metaversum werden soll: Nur ein Viertel der Deutschen versteht das Metaversum. Nun, die...
RTL startet mit NOW US im Frühjahr einen neuen Sender für US-Serien, der zunächst nur über das Internet erreichbar ist: RTL startet neuen Free-TV-Sender. Dabei startet der Sender...