Das ewige Filesharing
Die Filmindustrie wird das Problem nicht los: Warum Filesharing legalisiert werden sollte. De Musikindustrie schaffte es: Die Musikindustrie hat den Kampf gegen das illegale...
Filter by Category
Filter by Author
Die Filmindustrie wird das Problem nicht los: Warum Filesharing legalisiert werden sollte. De Musikindustrie schaffte es: Die Musikindustrie hat den Kampf gegen das illegale...
Posted by Frank Stohl
Seit Version 8 lässt es der Passwortmanager nicht mehr zu, Zugangsdaten lokal zu sichern, alles landet auf den Firmenservern: Cloud-Zwang bei 1Password: Hersteller bleibt stur....
Posted by Frank Stohl
Da unsere Uhren inzwischen perfekter ticken als die Erde sich dreht, müssen wir hin und wieder die Zeit anhalten: Tech-Konzerne wollen Schaltsekunde abschaffen, um...
Posted by Frank Stohl
Diese Nachrichten sind keine Gute für das Produkt: Deep-Linking-Unternehmen schluckt den Nova Launcher und Unity übernimmt Malware-Anbieter Ironsource. Mit der Unity-Engine bauen...
Posted by Frank Stohl
Schon lange steht Überwachungshersteller Ring wegen einer zu großen Nähe zur Polizei in der Kritik: Amazon gibt Aufnahmen ohne richterlichen Beschluss an Polizei. Ja das geht gar...
Posted by Frank Stohl
Wenn an eine Suchmaschine betreibt, bei der die Privatsphäre ganz wichtig ist, sollte man nicht spionieren: Qwant-Gründer wegen Ausspähens von E-Mails verurteilt. Finanziell hängt...
Posted by Frank Stohl
Auch moderner Kram braucht seine Verschwörung: Gott hat die Kryptowährung erschaffen. War es nicht der eine Typ aus Asien oder Australien? Also am Ende dann doch eher nicht. Es...
Posted by Frank Stohl
Jedes Jahr gibt es neue Emoji, so auch 2023: Diese neuen Emojis erwarten euch 2023. Also wenn denn alle im September a2022 angenommen werden. Hier aber schon mal die Kandidaten:...
Posted by Frank Stohl
Ein Mann heuert einen Auftragsmörder an, um eine Internetbekanntschaft zu töten – kein Einzelfall: : Suche Killer, biete Bitcoin. Oh. Hier liegt die Sache einem Irrtum auf:...
Posted by Frank Stohl
Influencer und andere Werbeschaffende müssen in Norwegen von nun an explizit kennzeichnen, wenn das Aussehen von Personen in Werbeanzeigen geändert worden ist: In der Werbung...
Posted by Frank Stohl
Die Filmindustrie wird das Problem nicht los: Warum Filesharing legalisiert werden sollte. De Musikindustrie schaffte es:
Die Musikindustrie hat den Kampf gegen das illegale Filesharing gewonnen. Mit der Verbreitung von Streamingangeboten wie Spotify, Deezer und Apple Music versinken Plattformen für illegale Downloads in der Bedeutungslosigkeit. Für den durchschnittlichen Musikkonsumenten bieten die kommerziellen Dienste sofortige Verfügbarkeit ihrer Lieblingslieder zu einem moderaten Preis – ohne die Gefahr, wegen einer Urheberrechtsverletzung abgemahnt zu werden.
Was ist das Problem an der Filmindustrie? Nun, die grenzen sich zu sehr ab. Würde jeder Künstler/Band nur in einem Musik-Streamingdienst sein, hätten die auch nicht gewonnen.
Das ZDF stellt offenbar die legendäre Samstagabendshow „Wetten, dass ..?“ doch nicht ein und will nach Informationen der Illustrierten „Bunte“ wieder den langjährigen...
Künstliche Intelligenz wird unser Leben in den nächsten Jahren nachhaltig beeinflussen, davor haben viele Angst: Die Deutschen fürchten KI. Nun, man denkt an die...