Nomophobie und Smartphones
Forschende aus Göttingen haben nun eine neue Studie zu der Angststörung veröffentlicht: Nomophobie oder wenn das Smartphone zur Krankheit wird. Der Bezug zu seinem Smartphone ist...
Filter by Category
Filter by Author
Forschende aus Göttingen haben nun eine neue Studie zu der Angststörung veröffentlicht: Nomophobie oder wenn das Smartphone zur Krankheit wird. Der Bezug zu seinem Smartphone ist...
Posted by Frank Stohl
Nach Ansicht der bayerischen Polizei ist der Einsatz einer Analysesoftware von Palantir nun ohne Sicherheitsbedenken möglich: Quellcodeüberprüfung von Palantir findet keine...
Posted by Frank Stohl
Auch eine gute Idee: Autofahrer ruft Hilfe mit Smartphone an Drohne. Der Mann hatte kein Empfang im zugeschneiten Auto, startete seine Drohne und setzte so mittels Smartphone...
Posted by Frank Stohl
Identifizieren über den Kot: Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln. Während sich die Toilettenbenutzer erleichtern, analysiert und vermisst das WC, übermittelt die Daten drahtlos...
Posted by Frank Stohl
Ein Mann aus Bayern wehrte sich beim Landgericht Ravensburg dagegen, dass die Polizei seinen Fingerabdruck genommen hatte, um sein Mobiltelefon zu entsperren: Polizei darf...
Posted by Frank Stohl
Es gibt mal wieder neue Gerüchte zu einem kommenden HomePod-Modell: HomePod mit Display soll 2024 kommen. Also mehr Display als da jetzige Farbenspiel. Aber warum? Der Gag am...
Posted by Frank Stohl
Kommt eine stärkere Version des Steam Decks? Stärkere Variante erst in mehreren Jahren möglich. Aber nicht erst in 8 Jahren wie bei der Nintendo Switch? Also die Hardware ist ja...
Posted by Frank Stohl
In der Industrie werden einige Geräte noch immer mit Disketten bedient: Diese Grusel-Figuren laufen immer noch über Floppy-Disk. Ja, das gibt es immer noch, bei neue anlagen dann...
Posted by Frank Stohl
Klimawandel, Corona und der Krieg in der Ukraine – die Menge an Desinformation nimmt mit jeder Krise zu: Ist Künstliche Intelligenz die rettende Lösung gegen Desinformation?...
Posted by Frank Stohl
Unter Windows 11 können iPhone-Besitzer bald Anrufe tätigen und entgegennehmen, Textnachrichten senden und empfangen: Microsoft kündigt iMessage-Support für Windows an. Da macht...
Posted by Frank Stohl
Forschende aus Göttingen haben nun eine neue Studie zu der Angststörung veröffentlicht: Nomophobie oder wenn das Smartphone zur Krankheit wird. Der Bezug zu seinem Smartphone ist weitaus enger als früher zum Automobil.
Doch obwohl Mobilgeräte in vielen Situationen hilfreich sind, haben sie auch negative Auswirkungen. Denn ist etwa einmal der Akku leer oder das Smartphone nicht in unmittelbarer Nähe, reagieren vor allem junge Menschen nervös. Dieses Gefühl kann sich sogar zu einer ausgewachsenen psychischen Störung entwickeln: Nomophobie.
Ja, das kann schlimme Auswirkungen haben. Ich finde mein iPhone auch für wichtig, habe es am liebsten stets um mich, jedoch wenn es sich nicht meldet, bin ich auch froh, Ruhe zu haben.
Da ich bei solch wichtigen Dinge stets ein unbequemeres Backup habe, ist mir ein Verlust nicht so hart, aber halt auch nicht nett. Hin und wieder Abstand zu haben, sollte man pflegen.
Ein RGB-LED-Streifen, ein paar Fotowiderstände, ein Arduino, Motor und mechanische Teile aus dem 3D-Drucker – fertig ist die Turing-Maschine: DIY-Turing-Maschine zum Nachbauen....
Apple hat in seinem vierten Finanzquartal 2015 den Gewinn um 31 Prozent, von 8,47 Milliarden US-Dollar: Apple mit Rekordgewinn, doch iPhone-Verkäufe enttäuschen. Ja, die...