Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung

Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung

Digitalcourage reicht am Montag, 28. November eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe ein und das Ziel bis Sonntag 27. November 2016 sind 35.000 Menschen mit ihrer Unterschrift: Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder!

Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der Europäische Gerichtshof in Luxemburg haben die Vorratsdatenspeicherung als grundrechtswidrig abgelehnt. Da der Bundestag nun wider besseres Wissen das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschließt, werden wir mit unserem Rechtsanwalt Meinhard Starostik Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einlegen.

Also bitte mitmachen, das muss sich lohnen. Hinweis bekommen von no-spy.org.

vorratsdatengespeicherung

Related Articles

Barcamp Stuttgart 2015
Medienwelt

Barcamp Stuttgart 2015

Heute beginnt das 8. Barcamp in Stuttgart: Anmeldung Barcamp Stuttgart. Also heute ist mehr der Kennenlern-Abend und Morgen und am Sonntag geht es dann rund im Hospitalhof zu...

Posted on by Frank Stohl
Fahrräder erobern die Straßen
Weltgeschehen

Fahrräder erobern die Straßen

Aber auch nur weil auf den Radwegen Bundesweit Scherben liegen: Fahrräder erobern die Straßen. Nun, das mit den Fahrradfahrern ist ja ganz witzig, aber man sollte die Gelder für...

Posted on by Frank Stohl