Plantir vertrauenswürdig?
Nach Ansicht der bayerischen Polizei ist der Einsatz einer Analysesoftware von Palantir nun ohne Sicherheitsbedenken möglich: Quellcodeüberprüfung von Palantir findet keine...
Filter by Category
Filter by Author
Nach Ansicht der bayerischen Polizei ist der Einsatz einer Analysesoftware von Palantir nun ohne Sicherheitsbedenken möglich: Quellcodeüberprüfung von Palantir findet keine...
Posted by Frank Stohl
Ein Mann aus Bayern wehrte sich beim Landgericht Ravensburg dagegen, dass die Polizei seinen Fingerabdruck genommen hatte, um sein Mobiltelefon zu entsperren: Polizei darf...
Posted by Frank Stohl
Über die Abhängigkeit des Marktes nimmt China Einfluss auf die Meinungsfreiheit: Chinas globaler Einfluss auf Medien: Chinas globaler Einfluss auf Medien. Das ist schon länger so...
Posted by Frank Stohl
Der Bruch zwischen Sahra Wagenknecht und der Linken-Spitze ist nicht mehr zu kitten: Ja, Frau Wagenknecht, gründen Sie Ihre Partei!. Sehr gute Idee. Dann kann sich die Linke...
Posted by Frank Stohl
Die CDU-Regierung hatte die Solarindustrie in Deutschland zum Wohle der Atomenergie noch kaputt gemacht, nun geht es wieder in die richtige Richtung: EU-Kommission will Produktion...
Posted by Frank Stohl
Hat ein wenig gedauert, aber nun haben wir es: Cell Broadcast: Handy-Warnsystem ist ab sofort aktiviert. Jetzt sollten halt nur noch die Personen, die auf den Knopf drücken um es...
Posted by Frank Stohl
Als richtige Währung akzeptieren geht noch nicht, aber Steuern sind schon möglich: Kryptogewinne sind steuerpflichtig. Alles andere würde mich wundern. Auch mit Kryptowährungen...
Posted by Frank Stohl
Den politischen Klimaretter ist ein Detail an ihren Treffen aufgefallen: „Lethargischer Prozess“ – Club of Rome will Klimakonferenzen schrumpfen. Denn wenn...
Posted by Frank Stohl
Im Jahr 2020 kam der Corona-Virus zu uns, im Winter hatten wir bis auf Lockdown und Maske kein Mittel dagegen, es infizierten sich grob 20.000 Menschen am Tag und es starben um...
Posted by Frank Stohl
Afrika ist reich an Bodenschätzen und geopolitischer Bedeutung: Afrika wird zu Schauplatz politischer Machtspiele. Deshalb war es schon immer im Fokus von Machtspielen, nun halt...
Posted by Frank Stohl
Nach Ansicht der bayerischen Polizei ist der Einsatz einer Analysesoftware von Palantir nun ohne Sicherheitsbedenken möglich: Quellcodeüberprüfung von Palantir findet keine Backdoor. Behaupten die das nur, oder haben die auch gesucht?
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (FHI SIT) in Darmstadt prüfte:
„Dabei wurden neben umfänglichen manuellen Prüfungen und Penetrationstests auch Codescanner zur automatisierten Detektion von Schwachstellen eingesetzt. Zudem wurden bei der Untersuchung und im Gutachten Aspekte eines späteren Betriebs der Standardsoftware im abgeschotteten Polizeinetz berücksichtigt“, schreibt das LKA.
Über die Prüfung ist allerdings nichts bekannt.
Allerdings ist es weder möglich, diese Ergebnisse zu überprüfen, noch die Analyse einzusehen.
Das ist schade. Also zumindest das Vorgehen könnte man publizieren, die Prüfinhalte natürlich nicht.
Dennoch ist die Palantir-Software fraglich, da sie große Datenberge erzeugt, die über sämtliche verfügbaren Quellen alle Daten zusammenträgt. So etwas geht am Ende immer böse aus.
Die US-Anwaltskammer hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, zurückhaltend gegen Filesharing vorzugehen: US-Anwaltskammer empfiehlt gemäßigtes Vorgehen. Äh, und warum? Die...
Was der Landkreis bisher mangels Beweisen ablehnt, nehmen Reutlinger Bürger jetzt selbst in die Hand: Reutlinger gründen Verein zur Hagelabwehr. Ah, die Esoteriker starten durch...