Lage in Gesundheitsämter noch immer desolat
Die Frage ist eigentlich, warum nach einem Jahr Corona dies noch immer so ist: Die Sache mit der 50er Inzidenz – Lage in Gesundheitsämtern teils desolat. Haben die Menschen,...
Filter by Category
Filter by Author
Die Frage ist eigentlich, warum nach einem Jahr Corona dies noch immer so ist: Die Sache mit der 50er Inzidenz – Lage in Gesundheitsämtern teils desolat. Haben die Menschen,...
Posted by Frank Stohl
Mit dem Ende von Donald Trump als US-Präsident hat QAnon nun endgültig ein Problem: Katerstimmung nach der US-Wahl. Davor traten schon viele Vorhersagen und Termine nicht ein,...
Posted by Frank Stohl
Da dachte man, das Thema ist endlich überwunden, kommt das Dilemma wieder hoch: Erste 4K Ultra HD Blu-rays mit Regionalcode?. Die Spezifikationen der Ultra HD Blu-ray sehen im...
Posted by Frank Stohl
Der Google-Mutterkonzern Alphabet beendet seinen Versuch, entlegene Regionen mithilfe von Ballons mit schnellem Internet zu versorgen: Alphabet holt seine Internet-Ballons vom...
Posted by Frank Stohl
Nach Burger-hack aus dem Labor nun Fisch: Dieser Fleischersatz aus dem 3D-Drucker soll noch im 1. Halbjahr auf deutschen Tellern landen. Redefine Meat will mit seinen eigens dafür...
Posted by Frank Stohl
Scheuer sieht die Freiheit in Gefahr: „Die Grünen wollen den SUV verbieten“. Da herrscht die pure Angst im Verkehrsministerium? Doch bitte nicht das...
Posted by Frank Stohl
Die automatische Nummernschilderfassung soll mit einer StPO-Reform bundesweit zur Strafverfolgung zulässig: Kfz-Kennzeichen-Scanning kommt bundesweit. Das nennt man astreine...
Posted by Frank Stohl
Google hat Flash aus Chrome 88 entfernt, auch endet der FTP-Support des Browser: Chrome 88 ist da – Ohne Flash und FTP-Support. Bei der Vorstellung des ersten iPhones konnte...
Posted by Frank Stohl
Um von eigenen Fehlern bei der Impfstoffbeschaffung abzulenken: Irrlichtern im Impfstoffstreit – Von der Leyen blamiert die EU. Nun, irgendwie nichts neues. Nun kann die...
Posted by Frank Stohl
Die Modebranche leidet schwer im Lockdown: „Mode ist verderbliche Ware“. Das was der Antrieb für mehr Umsatz war, ist nun das Problem. Niemand braucht alle drei Monate...
Posted by Frank Stohl
Die Frage ist eigentlich, warum nach einem Jahr Corona dies noch immer so ist: Die Sache mit der 50er Inzidenz – Lage in Gesundheitsämtern teils desolat. Haben die Menschen, die sich richtig für wichtige Positionen halten, etwa gedacht, nach dem Lockdown im März 2020 wäre es rum? War wohl eine totale Fehleinschätzung.
Aber warum ist das bei den Gesundheitsämter noch immer so ein Thema? Wären die 9 Milliarden Euro für die Lufthansa in den Gesundheitsämter nicht besser aufgehoben gewesen?
Wir haben ein Pandemie die noch immer großen Schaden anrichtet, aber dies ist noch nicht wichtig genug, um auch am Wochenende korrekte Zahlen zu liefern? Da haben wir halt keine, war schon immer so.
Wir werden wohl beim bisherigen Kurs bis Ende April 2021 im Lockdown bleiben – eigentlich können wir nur auf besseres Wetter hoffen. Allerdings könnten wir die Zeit nutzen und darüber nachdenken, ob Menschen ohne Ahnung in wichtigen Posten wirklich eine Bereicherung sind. Expertenteam hin oder her.
In einer Zeit in der es nicht im Überfluss gut läuft, machen sich Fehlentscheidungen halt eher bemerkbar. Da sieht man dann den guten Manager oder Politiker. Wir in Deutschland leider eher weniger.
Die Leistungsträger jammern, das sie schon genug getan haben und wollen nun wieder wie vor Corona weniger tun und sich aufs Geld bekommen konzentrieren. Welch ein Dilemma.
Der Thüringer Verfassungsschutz soll, laut früheren Verfassungsschutz-V-Mann und damalige Kopf des rechtsextremen „Thüringer Heimatschutzes“, kurz nach dem Abtauchen...
Nordkorea hat das Coronavirus besiegt – behauptet zumindest die Staatsführung: „Ein erstaunliches Wunder“. Ähm, nun. Okay. Sagen wir so: der Lockdown war sehr...