James Webb sammelt Unmengen an Daten
Seit einer Woche forscht das Weltraumteleskop James Webb: Weltraumteleskop James Webb erzeugt 57 Gigabyte an Daten pro Tag, Wir werden wohl bald sehr viele coole Bilder sehen. Das...
Filter by Category
Filter by Author
Seit einer Woche forscht das Weltraumteleskop James Webb: Weltraumteleskop James Webb erzeugt 57 Gigabyte an Daten pro Tag, Wir werden wohl bald sehr viele coole Bilder sehen. Das...
Posted by Frank Stohl
Mehr als zwei Drittel der Kaufentscheidungen stammen laut der Gartner-Umfrage zudem von Menschen ohne oder mit wenig IT-Hintergrund: Mehr als die Hälfte der Unternehmen bereuen...
Posted by Frank Stohl
Im Zuge des Klimawandels entstehen immer mehr Zonen, in denen Menschen ohne technische Hilfsmittel nicht überleben können: Wenn es zu heiß zum Überleben wird. Das ist blöd, denn...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Mit den ersten PCs der 70er Jahre entstand CP/M als plattformunabhängiges System: Erstes PC-Betriebssystem CP/M offiziell Open Source. Das war auch beim Commodore 128 dabei....
Posted by Frank Stohl
Das Allensbach Institut für Demoskopie hat sich mit einer Studie mit den unterschiedlichen Empfangswegen beschäftigt: Lineares Fernsehen stirbt nicht aus. Aus der...
Posted by Frank Stohl
Wegen den hohen Temperaturen fordert die Gewerkschaft ver.di hitzefrei und längere Pausen: Temperaturen bis 40 Grad – „Hitzeschutzplan“ und...
Posted by Frank Stohl
Angesichts der Wohnungsknappheit in Deutschland müssten eigentlich viele neue Wohnungen entstehen: Weniger neue Wohnungen genehmigt. Wegen der Klimaveränderung müssten wir auch...
Posted by Frank Stohl
Wenn an eine Suchmaschine betreibt, bei der die Privatsphäre ganz wichtig ist, sollte man nicht spionieren: Qwant-Gründer wegen Ausspähens von E-Mails verurteilt. Finanziell hängt...
Posted by Frank Stohl
Auch moderner Kram braucht seine Verschwörung: Gott hat die Kryptowährung erschaffen. War es nicht der eine Typ aus Asien oder Australien? Also am Ende dann doch eher nicht. Es...
Posted by Frank Stohl
Seit einer Woche forscht das Weltraumteleskop James Webb: Weltraumteleskop James Webb erzeugt 57 Gigabyte an Daten pro Tag, Wir werden wohl bald sehr viele coole Bilder sehen.
Das neue Weltraumteleskop James Webb (JWST) sammelt an einem einzelnen Tag bis zu dreimal so viele Daten wie der Vorgänger Hubble in einer ganzen Woche. Bis zu 57 Gigabyte kommen beim JWST so pro Tag zusammen und müssen täglich zur Erde geschickt werden, denn der SSD-Speicher an Bord fast nur 68 Gigabyte – Hubble sammelt im Schnitt 18 Gigabyte pro Woche, der Speicher fasst weniger als zwei Gigabyte.
Nach einer Woche Nutzung kommt die Erkenntnis: die Festplatte zu klein, kenne ich.
Im Server-Benchmark Specrate2017 schneidet Alibabas Yitian 710 besser ab als sämtliche 1-Sockel-Plattformen mit ARM- oder x86-Chip: Chinesische 128-Kern-CPU schlägt alle anderen....
Schnitzeljagd und Stadtführer – mit der App Urban Playground kann jeder interaktive Spaziergänge durch die Stadt erstellen: Wie man sich Level für Level durch Berlin spielen kann....