Recht auf Homeoffice?
Die Arbeitgeberverbände kritisieren das geplante Recht auf Heimarbeit als Beschränkung von Wachstum: Arbeitgeber gegen Recht auf Homeoffice. Ach, aber warum? „Wir brauchen...
Filter by Category
Filter by Author
Die Arbeitgeberverbände kritisieren das geplante Recht auf Heimarbeit als Beschränkung von Wachstum: Arbeitgeber gegen Recht auf Homeoffice. Ach, aber warum? „Wir brauchen...
Posted by Frank Stohl
Eine Studie des Fraunhofer IAO hat sich mit der Frage befasst, wie realistisch der Einsatz von Flugautos tatsächlich ist: Wie sinnvoll sind Flugautos? Nun, wenn der Energiebedarf...
Posted by Frank Stohl
Ganze 18 Monate hat Epic Games Fortnite für Android nur als Sideload angeboten, nun hat allerdings Google gewonnen: Fortnite landet nun doch im Google Play Store. Somit muss Epic...
Posted by Frank Stohl
Mit dem Corona Lockdown kamen die Videokonferenzen in Mode. Dabei gibt es traditionelle Anbieter und Neulinge: Zoom boomt, FaceTime nicht. Das problem an Facetime: es macht halt...
Posted by Frank Stohl
Am Donnerstag kommt Comedy in der ARD und nun ist Platz für einen Neuzugang: Neue Show mit Carolin Kebekus im Ersten. Ab 21. Mai ab 23:30 Uhr wird es jede Woche eine Ausgabe der...
Posted by Frank Stohl
Na wenn das mal keine gute Nachricht ist: Saudi-Arabien schafft Auspeitschen ab. Aber Kopf ab geht noch? Immerhin wurde es in gemeinnützige Arbeit und nicht 100 Jahre Gefängnis...
Posted by Frank Stohl
Apple sichert die iCloud besser ab: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für mehr iCloud-Daten. Allerdings weiterhin nicht für das Backup eines iOS-Devices. Die...
Posted by Frank Stohl
Nach Amazon, Apple und Paypal möchte nun offenbar auch Google mit einem eigenen Finanzprodukt an den Start gehen: Würdet ihr mit der Google Card bezahlen? Also manchmal frage ich...
Posted by Frank Stohl
Eine „Corona Technologie Task Force“ soll uns bei der Pandemiebekämpfung“ helfen: Corona Technologie Task Force: Grüne fordern technische Eingreiftruppe. Also...
Posted by Frank Stohl
Da kam das iPad Pro, dann das Magic Keyboard und nun ist es bereit für die Entwicklungsumgebung? Xcode auf dem iPad und iPhone. Also am iPhone eine App zu entwickeln ist eine...
Posted by Frank Stohl
Die Arbeitgeberverbände kritisieren das geplante Recht auf Heimarbeit als Beschränkung von Wachstum: Arbeitgeber gegen Recht auf Homeoffice. Ach, aber warum?
„Wir brauchen ein Belastungsmoratorium statt weiterer Vorgaben, die Wachstum und Flexibilität beschränken.“
Also so richtig spricht nix dagegen, wenn alle ins Büro kommen ist es halt einfacher und der Leistungsträger muss weniger planen und koordinieren, also sich weniger anstrengen.
„Dabei müssen betriebliche Belange und die Wünsche der Kunden eine zentrale Rolle spielen. Mit Homeoffice allein kann die Wirtschaft nicht am Laufen gehalten werden.“
Sagt ja auch keiner. Aber da wo es eben nicht nötig ist ins Büro zu fahren, sollte es halt möglich sein.
Mit mehr Homeoffice haben wir halt auch weniger Verkehr.
Pakete auch in Abwesenheit annehmen – das verspricht die „Paketbutler“ genannte Lieferbox: Telekom bietet vernetzte Lieferbox für die Wohnungstür. Also eine Art...
Bis gestern hatte die Berliner Polizei 24 Stunden lang Notrufe getwittert, die eigentlich so gar keine Notrufe sind. Hier eine kleine Auswahl, was Menschen wohl für große Not...