Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Klarnamen-Pflicht und Login-Dienste


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Klarnamen-Pflicht und Login-Dienste

Immer wieder bringen Politiker einen Klarnamenzwang oder eine Identifizierungspflicht für Nutzer im Internet ins Spiel: Wie Login-Dienste von der Klarnamenpflicht profitieren könnte.

Also das Szenario könnte folgendes werden: nicht jeder Dienst will teure ID-Prüfungen anbieten. Also könnten dies die Login-Dienste übernehmen. Diese haben zwar die Login-Daten aber halt noch keine Prüfung der ID auf Wahrheit.

Wenn also die Login-Dienste aufrüsten, könnte dies eine Lösung sein. Vor allem wenn man es wie bei Apple Pay umsetzt, und nicht stets alle Daten von Login-Dienst zu neuem Shop. Dort bekommt der Händler nur die Daten, die nötig sind und vom Kunden freigegeben wird.

So hat der neue Shop vielleicht nicht den Vor- und Zuname, aber eine Bestätigung des Login-Dienstes, dass alle übertragene Daten wie Bankkonto korrekt verifiziert sind. Dann müssen wir die Login-Dienste nur noch wie unseren Augapfel hüten und alles wird gut.

Related Articles

No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live
Medienwelt

No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live

Ende letze Woche war ja bereits die 5. No-Spy-Konferenz in Stuttgart und diesmal gab es sogar eine Live-Radio-Sendung von der Konferenz: Verdatet und bewacht. Die Sendung kann man...

Posted on by Frank Stohl
IG-Metall will bei Industrie 4.0 mitreden
Politikwelt

IG-Metall will bei Industrie 4.0 mitreden

Um bei der vierten industriellen Revolution nicht außen vor zu sein, pocht die IG Metall auf mehr Mitbestimmung der Arbeitnehmer: IG-Metall-Chef will in der Industrie 4.0 mehr...

Posted on by Frank Stohl