Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
99 Prozent Recycling?

Gefühlt ist Deutschland Recycling-Weltmeister, aber ist das wirklich so? Was heißt eigentlich „99 Prozent Wiederverwertung“? Was ist denn Verwertung?

Nun, von den 99 Prozent der 5,2 Millionen Tonnen Kunststoff-Abfällen werden 60 Prozent „energetisch verwertet“ – also verbrannt.

Die restlichen 39 Prozent werden zu einem Drittel fürs Recycling ins Ausland exportiert – und dann nicht weiterverfolgt. Ganze 0,9 Millionen Tonnen recyceltes Plastik, was so um die 17 Prozent entspricht, wird recycelt.

Jahrelang haben wir die gelben Säcke einfach nach China verschifft – deren Problem: Die Sache mit dem Grünen Punkt.

Firmen die an den Grünen Punkt für die Entsorgung der Umverpackung bezahlen, dürfen den Grünen Punkt auf das Produkt drucken und der Kunde darf es in den gelben Sack tun. Dies lief nun einige Jahre. Allerdings zahlten nicht alle Firmen ein, das viel aber nicht weiter auf, da nicht recycelt wurde, sondern der gelbe Sack nach China günstig abgeschoben wurde.

Das hat halt insgesamt gesehen wenig mit Umweltschutz zu tun.

Related Articles

Amazonas am Kipppunkt?
Weltgeschehen

Amazonas am Kipppunkt?

Einer neuen Studie zufolge könnte sich ein Großteil dadurch in Savanne verwandeln: Amazonas nähert sich Kipppunkt. Wenn man bedenkt, dass die Erde mal komplett grün war, sind...

Posted on by Frank Stohl
Kein guter Start: Moni’s Grill
Fernsehwelt

Kein guter Start: Moni’s Grill

Das neue Comedy-Format „Moni’s Grill“ hat einen Fehlstart hingelegt: „Moni’s Grill“ lässt ARD-Zuschauer völlig kalt. Also es schaute kaum einer...

Posted on by Frank Stohl