Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Analoge Uhren am Ende?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Analoge Uhren am Ende?

Was aus technischen Gründen zur Gewohnheit wurde, verlässt uns nun: Werden analoge Uhren in Schulen abgeschafft? Nein, natürlich nicht bei allen. Aber einige Schulen fangen damit an.

Erstaunlich zu sehen, dass in so manchen Diskussionen beispielsweise von „Uhrenanalphabeten“ zu lesen ist, dass man daran sehen könne, wie ungebildet die Schüler von heute doch wären, die nicht einmal eine analoge Uhr lesen können, weil sie „nur noch auf ihre Smartphones starren“.

OK Boomer. Kinder und Jugendliche können auch andere, alte Sachen nicht: ein Telefon mit Wählscheibe bedienen, den Zusammenhang zwischen einer Musikkassette und einem Bleistift erkennen, einen Plattenspieler oder einen Videorecorder bedienen.

Dafür hat die ältere Generation oftmals schon Schwierigkeiten, eine Computermaus zu bedienen oder auf dem Smartphone zu swipen, geschweige denn die Google-Suche richtig zu benutzen. Willkommen im digitalen Zeitalter!

Besser kann man es nicht zusammenfassen. Die einen sind zu doof eine analoge Uhr abzulesen, die anderen sind zu doof für die Suchmaschine. Sachen gibt es.

Was vielen Menschen nicht klar ist: Das eigene ich ist nicht die Spitze oder das Ende der Evolution. Auch wurde das Universum nicht um das eigene ich gebaut.

Ich mochte die analoge Uhr schon immer nicht, da es eine Zeitanzeige ist, die sehr ineffiziente abgelesen wird. Würden alle Ziffernblätter genormt sein, wäre dies nochmals eine andere Sache. An einer digitalen Uhr habe ich die Zahlen in einem Augenblick erfasst – und zwar im Detail und genau.

Wer nun die Zeit schnell ablesen, aber die Zeit nicht genau haben möchte, dem empfehle ich eine Fuzzy-Uhr. Leider gibt es auf der Apple Watch kein Fuzzy-Ziffernblatt – das ist seit Jahren sehr schade.

Die Watch-App Roughly bietet die Zeitanzeige als Fuzzy-Text in einer Komplikation an. Das hilft nur grob und schaut bescheuert aus.

Für macOS gibt es nach langer Zeit auch wieder eine App:

Ich habe die Fuzzy-Clock so Mitte der 1990er Jahre auf dem Amiga lieben gelernt. Würde mich freuen, dies endlich mal auf iOS wieder zurück zu bekommen.

Related Articles

Öffentlichen Raum überwachen wegen illegalem Pay-TV
Politikwelt

Öffentlichen Raum überwachen wegen illegalem Pay-TV

Eine App der spanischen Fußball-Profi-Liga kann seit einigen Tagen die User durch Zugriff auf das Smartphone-Mikrophon „ausspionieren“: Fußball-App nutzt Fans, um...

Posted on by Frank Stohl
Apple Vision ohne Pro
Apfelwelt

Apple Vision ohne Pro

Als nächstes soll also das Mittelklassenmodel kommen: Apple Vision kommt 2025 – Neue Brille für 2.500 Euro. Die beste Nachricht: Apple Vision ohne EyeSight-Funktion. Also...

Posted on by Frank Stohl