Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Mobilfunkausbau nicht nach Vertrag


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Mobilfunkausbau nicht nach Vertrag

Zwei der drei Mobilfunkanbieter im Südwesten liefern noch nicht das, was sie beim Erwerb der Frequenzen im Jahr 2015 zugesagt haben: Mobilfunk-Abdeckung mit LTE lässt zu wünschen übrig. Ach, wie konnte dies nur passieren.

Bei der Versteigerung der Frequenzen 2015 hatten sich die Anbieter unter anderem verpflichtet, ab dem 1. Januar 2020 mindestens 97 Prozent der Haushalte je Bundesland mit einer Mindestdatenrate von 50 MBit/s pro Antennensektor zu versorgen.

Die Deutschen Telekom hat zur Zeit eine LTE-Abdeckung von 96 Prozent und Telefónica nur 83 Prozent – und das sind die Zahlen, die die Betreiber selbst gemeldet haben. An dieser Stelle wäre nachmessen angebracht.

Was passiert nun? Sind ja eindeutig Vertragsverstöße. So wie ich die Politik kenne, wird am Ende der Steuerzahler Strafe zahlen dürfen und irgendwelche Manager bekommen ein paar Millionen Euro.

Related Articles

Die Apple Navigationsleiste im Wandel der Zeit
Apfelwelt

Die Apple Navigationsleiste im Wandel der Zeit

Man glaubt es kaum, aber auch auf der Apple Homepage tut sich etwas in Sachen Navigationsleiste: Apple Home Page Tabs History. Produkte kommen und gehen, zur Zeit schaut es so...

Posted on by Frank Stohl
Wenig Wissen macht rechtslastig
Medienwelt

Wenig Wissen macht rechtslastig

Forscher der Uni Ulm haben den Zusammenhang von Alter, Parteienpräferenz und anderen Merkmalen mit der Nutzung von Nachrichtenquellen untersucht: AfD- und Nichtwähler nutzen wenig...

Posted on by Frank Stohl