Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
CPU-Lücke war NSA unbekannt

CPU-Lücke war NSA unbekannt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
CPU-Lücke war NSA unbekannt

Die Prozessorlücken Meltdown und Spectre sind für Geheimdienste hochpotente Ansatzpunkte zum Abfischen von Informationen: NSA wusste nichts von Computerchip-Schwachstelle. Oh, was lief da schief?

„Die NSA wusste nicht von der Schwachstelle, hat sie nicht ausgenutzt und freilich würde die US-Regierung nie ein großes Unternehmen wie Intel einem Risiko aussetzen, um eine Angriffsfläche offenzuhalten“, sagte der Cybersicherheitskoordinator im Weißen Haus, Rob Joyce, der Washington Post.

Also dies sollen wir nun glauben? Nur weil die Lücke wohl nicht bekannt war, kann er dies nun sagen, ansonsten wäre die NSA fett dabei bei der Ausnutzung der Lücke.

Nette Logos haben die zwei Sicherheitslücken Meltdown und Spectre auch:

Related Articles

2in1: Micro-USB und Apple Lightning auf USB
Apfelwelt

2in1: Micro-USB und Apple Lightning auf USB

Ein Kabel um sie alle zu laden: PNY 2IN1 MICRO-LIGHTNING CABLE. Das Kabel kombiniert die beiden häufigsten Anschlüsse für mobile Geräte auf der einen Seite: Micro-USB und Apple...

Posted on by Frank Stohl
Android sicherer als PC
Technikwelt

Android sicherer als PC

Sicherheitsforscher meint: Android-Smartphones sind sicherer als PCs. Wow, Google hat Linux sicherer als Windows hin bekommen – oder sagen wir so, sie haben es nicht ganz so...

Posted on by Frank Stohl