Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen gibt Podcast auf
Die Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen, Cornelia Holsten, stellt ihren gerade erst gestarteten Podcast wieder ein: Medienaufseherin stellt Podcast ein, den RTL ihr...
Filter by Category
Filter by Author
Die Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen, Cornelia Holsten, stellt ihren gerade erst gestarteten Podcast wieder ein: Medienaufseherin stellt Podcast ein, den RTL ihr...
Posted by Frank Stohl
Julia Klöckner sieht sich hohen Erwartungen von Verbrauchern, Umweltschützern und Landwirten ausgesetzt: Billigfleisch ist „Ausdruck unserer Zeit“. Nun, die Frage ist...
Posted by Frank Stohl
Neues aus der Luft: Kontaminierte Kabinenluft. Es geht um das Aerotoxisches Syndrom, also die Aufnahme durch einatmen und über die Haut von erhitzten Schmiermitteln und...
Posted by Frank Stohl
Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte: Hamburg verzichtete auf...
Posted by Frank Stohl
Mannesmann hatte schon 1999 versucht, die TV-Kabelnetze der Telekom zu kaufen: Ex-Mannesmann-Chef wollte Kabelnetz der Telekom kaufen. Aber die Bundesregierung wollte es ja in...
Posted by Frank Stohl
In der neuen Ausgabe des Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es eine Wendung: Kein Sicherheitsgewinn durch regelmäßige...
Posted by Frank Stohl
Der Zorn des der Community des Spieles bricht über den Hersteller Blizzard herein:: Warcraft 3 Reforged – Das schlechteste Spiel aller Zeiten? Läuft gerade nicht so gut. Es...
Posted by Frank Stohl
Die Politik in Deutschland möchte ja weder mit der AfD noch mit den Linken was zu tun haben. Dabei wird zumindest bei den Linken oft die Vergangenheit mit SED und so angekreidet....
Posted by Frank Stohl
Der Pharmakonzern Novartis verlost eine Gentherapie für 100 todkranke Babys: Gentherapie für Babys – per Losgewinn. Na da könnte man doch eine nette Spielshow draus machen....
Posted by Frank Stohl
Adobe Photoshop gehört zu jenen Produkten, die einen kompletten Gattungsbegriff prägten: 30 Jahre Photoshop – und Video, wie Photoshop 1 auf dem Mac funktionierte. Na dann hätten...
Posted by Frank Stohl
Die Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen, Cornelia Holsten, stellt ihren gerade erst gestarteten Podcast wieder ein: Medienaufseherin stellt Podcast ein, den RTL ihr geschenkt hat. Nach nur zwei Folgen schon am Ende. Die erste Folge mit Maximilian Arnold war wohl nix.
Kommentatoren monierten unter anderem, Holsten habe Arnold keine kritischen Fragen gestellt und sich vorher nicht über dessen umstrittene Methoden zur Steigerung seiner Reichweite bei Instagram informiert. Die Brema-Direktorin biete sich als „Groupie“ für „Marketing-Stars“ an, lautete eine Kritik.
Die besagte Folge war inhaltlich nicht so der Knaller. Dachte da jemand, Podcast ist ein wenig oberflächliches bla bla bla ohne Inhalt und ohne die Gäste zu reflektieren? Für eine Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen etwas unbedarftes?
„Der Aufwand, eine kritische Diskussion über diesen Podcast zu begleiten und ständig Nachfragen zu beantworten, steht in keinem Verhältnis zur Idee und zum Ziel des Projekts“
Welchen Aufwand hatte sie denn? Also journalistische investigative Recherche war es ja wohl nicht. Wie wäre es, wenn sie ihren Job gemacht hätte, dann würden auch nicht so viele Fragen kommen.
Aber Fragen zu beantworten ist so mühselig, da macht sie lieber – ja was eigentlich? Wohl irgendwas mit Medien.
Heute ist mal wieder der 4. Mai – und allen „Star Wars“-Fans hier ein kleines Schmankerl zur Übersetzung des Tages: May the Force be with you. Einmal tief...
Die TV-Serie „Hallo Spencer“ mit Spencer und seine Freunde Elvis, Lulu, Mona, Lisa, Lexi, Poldi, Kasi und Nepomuk sollen eine letzte neue Folge auf der Kinoleinwand...