Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Kabinenluft bei Flugzeugen belastet?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Kabinenluft bei Flugzeugen belastet?

Neues aus der Luft: Kontaminierte Kabinenluft. Es geht um das Aerotoxisches Syndrom, also die Aufnahme durch einatmen und über die Haut von erhitzten Schmiermitteln und Hydraulikflüssigkeiten.

Um eine größtmögliche Sicherheit im Luftverkehr zu garantieren und die Gesundheit von Passagieren und Flugzeugbesatzung zu schützen, fordert die Vereinigung Cockpit die Vermeidung von gesundheitsschädigenden Substanzen in der Kabinenluft.

Das ist ja mal löblich. Denn derzeit wird die Kabinenluft ja nur umgewälzt, da ja in der Kabine ein höherer Luftdruck herrscht, als um das Flugzeug in hoher Flughöhe. Allerdings ist etwas Frischluft wichtig, und so saugt man kompressierte Luft aus den Triebwerken an. Da scheinen nun Rückstände der Verbrennung von Treibstoff und Schmieröl mit in die Kabine zu kommen.

Irgendwie kommt es mir bekannt vor das Thema. Denn letztes Jahr gab es ja in den USA Tote und Lungenerkrankungen nach Dampfen. Schuld war da dann das Streckmittel Vitamin-E-Acetat, ein Öl das da nichts zu suchen hatte.

Nun also wieder verbrannte Öle. Wenn man nun politisch so grobschlächtig vorgeht wie bei der E-Zigarette, dann wird das Fliegen und mit der Bahn fahren bald verboten.

Related Articles

Heute ist „Star Wars“-Tag
Fernsehwelt

Heute ist „Star Wars“-Tag

Heute ist mal wieder der 4. Mai – und allen „Star Wars“-Fans hier ein kleines Schmankerl zur Übersetzung des Tages: May the Force be with you. Einmal tief...

Posted on by Frank Stohl
Sinkende Weizenpreise
Weltgeschehen

Sinkende Weizenpreise

Die russische Invasion der Ukraine hat weltweit Ängste vor Weizen-Engpässen geschürt: Sinkende Preise – War die Weizen-Panik übertrieben? Nun, die Kurve geht nun nicht mehr...

Posted on by Frank Stohl