Cum-Ex-Gelder kann man auch verschenken
Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte: Hamburg verzichtete auf...
Filter by Category
Filter by Author
Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte: Hamburg verzichtete auf...
Posted by Frank Stohl
Mannesmann hatte schon 1999 versucht, die TV-Kabelnetze der Telekom zu kaufen: Ex-Mannesmann-Chef wollte Kabelnetz der Telekom kaufen. Aber die Bundesregierung wollte es ja in...
Posted by Frank Stohl
In der neuen Ausgabe des Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es eine Wendung: Kein Sicherheitsgewinn durch regelmäßige...
Posted by Frank Stohl
Der Zorn des der Community des Spieles bricht über den Hersteller Blizzard herein:: Warcraft 3 Reforged – Das schlechteste Spiel aller Zeiten? Läuft gerade nicht so gut. Es...
Posted by Frank Stohl
Die Politik in Deutschland möchte ja weder mit der AfD noch mit den Linken was zu tun haben. Dabei wird zumindest bei den Linken oft die Vergangenheit mit SED und so angekreidet....
Posted by Frank Stohl
Der Pharmakonzern Novartis verlost eine Gentherapie für 100 todkranke Babys: Gentherapie für Babys – per Losgewinn. Na da könnte man doch eine nette Spielshow draus machen....
Posted by Frank Stohl
Adobe Photoshop gehört zu jenen Produkten, die einen kompletten Gattungsbegriff prägten: 30 Jahre Photoshop – und Video, wie Photoshop 1 auf dem Mac funktionierte. Na dann hätten...
Posted by Frank Stohl
Da hat Raylee mit dem Song „Wild“ vielleicht einen netten Hit gelandet zum mitsingen.
Posted by Frank Stohl
Die Zettel auf dem Ladentisch sind seit Anfang des Jahres Streitthema, nun gibt es eine technische Lösung: Erste Bäcker mit digitaler QR-Code-Lösung zufrieden. Einzelhändler die...
Posted by Frank Stohl
Das „Dubioza Kolektiv“ hat das neue Album „Fakenews“ und in dem Song „Cross the Line“ ist Manu Chao dabei. Es geht um die historisch gewachsene...
Posted by Frank Stohl
Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte: Hamburg verzichtete auf 47 Millionen Euro. Na da bin ich mal auf den Grund gespannt.
Die Bank hatte über Jahre hinweg sogenannte Cum-Ex-Deals abgewickelt, bei denen sich Banken einmal bezahlte Steuern mehrfach erstatten ließen.
Na das ist mal knackig kurz beschrieben, um was es bei Cum-Ex geht.
Dennoch blieben die Hamburger Behörden untätig, angeblich weil man das Risiko eines Rechtsstreits mit Warburg nicht tragen wollte.
Zur selben zeit gab es aber schon Gerichtsurteile die Cum-Ex als illegal ansahen – also kein so richtiger Grund. Anderseits: 1x Steuern bezahlen, x-mal zurückzahlen lassen – wie kann man nur darauf kommen, dass dies legal ist. Wo muss man das an der Steuererklärung markieren um mitzumachen?
Bei Cum-Ex geht es nicht darum, dass Banken keine Steuern zahlen, dann würde ja nur Geld fehlen. Nein, die Banken griffen auch noch in den Steuertopf um sich von Steuergeldern zu bereichern. Also ich halte dies von der Gemeinschaft gesehen als hoch kriminell.
Das sollten die mal schön zurück zahlen und am besten die gleiche Summe nochmals als Strafe – so ein paar mal, dann wissen die, wie unschön so etwas ist.
Falls nun jemand Angst um die Banken haben: die beklauen uns gerade. Ich zahle gerne Steuern, aber nicht wenn davon Banken finanziert werden. Also Straßen, die Bahn, Kindergärten, Rentner und Arbeitslose können von mir aus gerne mehr Geld haben – aber Banken? Die vernichten mit dem Geld nur noch andere Dinge und haben eigentlich keinen Mehrwert. Geldverleiher war mal früher ein Schimpfwort – dahin sollten wir zurück.
Sigmar Gabriel ist ja unentwegt auf Tour für die Vorratsdatenspeicherung und nimmt als Beispiel Breivik aus Norwegen und dessen Vorratsdatenspeicherung – nur Norwegen hat...
Die re:publica 2018 ist ja seit heute und schon haben wir einen kleinen Skandal: Wie die Bundeswehr auf der re:publica meinen Respekt verlor. Schon wird geschossen: die re:publica...