Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Lightning & USB-C

Im Streit um den offenen Standard USB-C und Apples eigenen Standard Lightning sind neue Details bekannt geworden: Lightning vs. USB-C: USB-Konsortium war zu träge

Neu ist aber, dass Apple das zuständige USB-Konsortium namens USB-IF (Universal Serial Bus Implementers Forum) nicht überging, sondern dass das Konsortium einfach zu träge war.

Das USB-Konsortium war damals schwer an die Stecker-Formen gebunden und versuchte sich an varianten. Einen ganz neuen Stecker, das war wohl zu dem Zeitpunkt utopisch.

Apple wollte weder Mini-USB noch Micro-USB

Nachdem Lightning ein Erfolg war, brachte das USB-Konsortium mit Apple den USB-C-Stecker auf den Weg – leider zu spät.

Die Frage ist: kommt nach Lightning nochmal ein Stecker oder geht es ganz in den Funkbereich?

Related Articles

10 Jahre „Hey, Siri“
Apfelwelt

10 Jahre „Hey, Siri“

Vor zehn Jahren: Apple kauft Siri und legt einen wichtigen Grundstein. Allerdings war die Idee das einzig tolle an der zugekauften Technik. Der Unterbau skalierte nicht… Von...

Posted on by Frank Stohl
Studie: Mehr Smartphones als Notebooks verkauft
Apfelwelt

Studie: Mehr Smartphones als Notebooks verkauft

Nach der Global Mobile Consumer Survey 2015 von Deloitte, für die weltweit 49.500 Konsumenten, darunter alleine 2.000 in Deutschland, befragt wurden, kam raus: Erstmals mehr...

Posted on by Frank Stohl