Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Lightning & USB-C

Im Streit um den offenen Standard USB-C und Apples eigenen Standard Lightning sind neue Details bekannt geworden: Lightning vs. USB-C: USB-Konsortium war zu träge

Neu ist aber, dass Apple das zuständige USB-Konsortium namens USB-IF (Universal Serial Bus Implementers Forum) nicht überging, sondern dass das Konsortium einfach zu träge war.

Das USB-Konsortium war damals schwer an die Stecker-Formen gebunden und versuchte sich an varianten. Einen ganz neuen Stecker, das war wohl zu dem Zeitpunkt utopisch.

Apple wollte weder Mini-USB noch Micro-USB

Nachdem Lightning ein Erfolg war, brachte das USB-Konsortium mit Apple den USB-C-Stecker auf den Weg – leider zu spät.

Die Frage ist: kommt nach Lightning nochmal ein Stecker oder geht es ganz in den Funkbereich?

Related Articles

Bundestag bezieht Internet quasi bei der NSA
Politikwelt

Bundestag bezieht Internet quasi bei der NSA

Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...

Posted on by Frank Stohl
Autoladegerät mit 5xUSB
Apfelwelt

Autoladegerät mit 5xUSB

Die für Smartphone-Zubehör bekannte Marke tizi hat mit dem Turbolader 5x MEGA ein neues USB-Ladegerät für den Einsatz im Auto vorgestellt: Ladegerät fürs Auto mit 5-USB-Ports...

Posted on by Frank Stohl