Klimawandel nicht so schlimm?
Wenn das eigene Ich über der Realität steht.
Filter by Category
Filter by Author
Wenn das eigene Ich über der Realität steht.
Posted by Frank Stohl
Warum die Privatsender ihre SD-Ausstrahlung in MPEG 2 beibehalten: Deshalb wechselt RTL SD nicht auf DVB-S2 und H.264. Hmmm, woran das wohl liegen könnte? Es geht dabei nicht um...
Posted by Frank Stohl
Der Corona-Virus hat in China weite Teile der iPhone-Produktion stillgelegt: Foxconn stoppt iPhone-Fertigung, Lieferverzögerungen werden wahrscheinlicher. Gestern war noch zu...
Posted by Frank Stohl
Neulich sind ja Love Tetris-Spiele aus den Stores verschwunden: Neue Version für Android und iOS. Denn die letzten Jahre hatte Electronic Arts die Lizenz von Tetris, was sich nun...
Posted by Frank Stohl
Fünf Stunden lang waren sensible Daten von Amazons Clouddienst AWS via Github für jeden zugänglich: AWS-Mitarbeiter stellte sensible Daten auf Github. Also kurz nach Microsoft:...
Posted by Frank Stohl
Ein Getränkehändler im Süden Sachsen-Anhalts bietet Bier an, das vor Neonazi-Symbolik nur so strotzt: „Deutsches Reichsbräu“: Getränkemarkt verkauft Nazi-Bier für...
Posted by Frank Stohl
Basierend auf dem ATX12VO genannten Standard sollen in den nächsten Monaten erste PC-Systeme erscheinen, deren Netzteil nur 12 Volt ausgibt: Intel will 2020 weiteren...
Posted by Frank Stohl
In der Bundesregierung und den Bundesbehörden gibt es weiterhin über 33.000 Rechner, die mit Windows 7 unterwegs sind: Bund zahlt Geld für Windows-7-Support. Sachen gibt es. In...
Posted by Frank Stohl
Adobe Flash war seit Ende der 1990er Jahre fester Bestandteil des Internets: Adobe Flash nun endgültig in Safari Geschichte. Leider passte Flash nicht in die mobile Welt des...
Posted by Frank Stohl
Fantastical zählt zu den etabliertesten Apps im Apple-Universum und ist nun kaputt: Fantastical 3 – Neues User Interface, mehr Tools und Abomodell. Die Kalender-App wurde in...
Posted by Frank Stohl
Eine Umfrage unter jungen Menschen in den USA hat ergeben, dass 80% der Meinung sind, dass der Klimawandel eine Bedrohung für menschliches Leben auf dieser Erde sei: Dieter Nuhr und die Klimafakten. Es ist erstaunlich wie gute eine eigene Meinung aus dem Bauch raus mehr zählt als Wissenschaftler die hart dafür arbeiten.
FunFact: wenn man eine Leistung eines Klimawandel-Leugners in Frage stellt, drehen diese schnell am Rad.
Die Frage ist irgendwie: haben die Wissenschaftler recht? Es geht immerhin um die Zukunft. Da schaue ich doch mal 30 Jahre zurück, dort kamen ja die ersten Vorhersagen raus.
Das Problem dabei: die Wissenschaftler hatten recht. Jedoch lagen sie bei den Vorhersagen stets unter der heutigen Realität. Wem also die Vorhersagen zu absurd sind, sie werden wohl eher schlimmer. Wir geben ja auch noch weiter Gas und besinnen uns nicht.
Während Industrie 4.0 in den Produktionsprozessen von Großkonzernen wie BMW oder VW bereits Einzug gehalten hat und damit das öffentliche Bild prägen, ist der Mittelstand weit...
Apple-CEO Tim Cook hat auf einer Werbetour für Apples iPad Pro die Pläne der britischen Regierung kritisiert, Verschlüsselungssysteme zu regulieren: Apple-Chef Tim Cook –...