Staatstrojaner gegen Wohnungseinbrüche
Mit den Stimmen der Koalition hat der Bundestag am Freitag eine Initiative zur „Modernisierung des Strafverfahrens“ letzte Woche verabschiedet: Polizei darf mit...
Filter by Category
Mit den Stimmen der Koalition hat der Bundestag am Freitag eine Initiative zur „Modernisierung des Strafverfahrens“ letzte Woche verabschiedet: Polizei darf mit...
Heute startet Joyn Plus, der Premiumservice des Streamingdienstes Joyn, den ProSieben.Sat1 und Discovery im Juni in einem 50:50-Joint-Venture ins Leben gerufen haben: Joyn Plus...
Ein Gesetzesentwurf aus dem Wirtschaftsministerium sieht vor, Windparkbetreiber an den Kosten des Netzausbaus zu beteiligen: Altmaier will Windparks zur Kasse bitten. Manchmal...
Wie gut ist die eigene Stimme im Vergleich zur Legende Freddie Mercury von Queen. Das FreddieMeter von YouTube/Google sagt es euch. Die KI wurde entwickelt, um die Stimme einer...
Wer am Mac arbeitet, arbeitet besser: IBM-Mitarbeiter am Apple-Rechner leisten angeblich mehr. Ach, wirklich? Aber das sagen Studien schon seit den 1990er. Der Mac braucht weniger...
Im Rahmen der ISDN-Abschaltung der Telekom und der Umstellung auf IP sollen Anschlussnehmer in schlecht ausgebauten Gegenden mit einem „funktionalen Internetzugang“ versorgt...
Bei t3n gibt es eine nette Infografik zum Thema Social Media: So schnell entwickelten sich die sozialen Netzwerke.
Wer seinen Kunden gute Erlebnisse bietet, wächst schneller, verdient mehr und hat treuere Kunden: Woran eine bessere Customer Experience in Deutschland scheitert. Ja warum denn...
Der russische Präsident spricht sich für einen Ethik-Kodex im Umgang mit künstlicher Intelligenz aus: Putin will neue Regeln für Entwicklung künstlicher Intelligenz. Also quasi...
Trotz Skandalen wie Cum-Ex haben deutsche Behörden zu wenig Mitarbeiter für den Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung: Deutschen Behörden fehlt Personal. Was kann man da...
Mit den Stimmen der Koalition hat der Bundestag am Freitag eine Initiative zur „Modernisierung des Strafverfahrens“ letzte Woche verabschiedet: Polizei darf mit Staatstrojaner Einbrecher jagen.
Im Kampf gegen Wohnungseinbruchdiebstahl erhält die Polizei damit insbesondere bei einem „serienmäßigen“ Vorgehen erweiterte Befugnisse zur Telekommunikationsüberwachung.
Die Polizei installiert also Spionage-Software um Einbruchsdiebstahl besser aufzuklären. Auf wessen Computer? Beim Einbruchsopfer um bei Diebstahl den Dieb zu finden?