Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Lorem ipsum?

Wer einen Text als Platzhalter braucht greift gerne zu diesem: Was ist eigentlich „Lorem ipsum“ und wo kommt es her? Gute Frage, also woher der Text kommt.

Vermutet wird sie im philosophischen Werk De finibus bonorum et malorum des römischen Redners und Philosophen Cicero. Dort stimmen nämlich einige Wörter eines Satzes mit dem Anfang des Lorem-ipsum-Konstrukts überein. An einer Stelle heißt es: „Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit […].“ Übersetzt bedeutet das so viel wie: „Ferner gibt es auch niemanden, der den Schmerz um seiner Selbst willen liebt, der ihn sucht und haben will, einfach, weil es Schmerz ist […].“ Wahrscheinlich wurde dolorem zu lorem, weil in einer Ausgabe von Ciceros Werks von 1914 ein Seitenumbruch das Wort dolorem trennte. Die neue Seite fing dadurch mit „lorem ipsum“ an.

Gut zu wissen. Also dann doch Latein als Grundlage und was die Designer daraus gemacht haben.

Related Articles

Pegida-Demonstranten wollen in der Presse nicht vorgeführt werden
Medienwelt

Pegida-Demonstranten wollen in der Presse nicht vorgeführt werden

Die Pegida-Demonstranten wenden sich nicht nur gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes, die „Patriotischen Europäer“ machen auch Front gegen die etablierten Medien:...

Posted on by Frank Stohl
BER doch abreißen?
Weltgeschehen

BER doch abreißen?

Die Lufthansa hat offenbar den Glauben an den neuen Berliner Flughafen verloren: Die Lufthansa rät: BER abreißen! Oh, das ist blöd. Nun, die ganzen technischen Geräte gehen ja...

Posted on by Frank Stohl