Industrie 4.0 – ein Buzzword greift so langsam
Ganze 44 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr keine oder nur begrenzte Fortschritte beim Thema Industrie 4.0 gemacht: Industrie 4.0 – Was vom...
Filter by Category
Filter by Author
Ganze 44 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr keine oder nur begrenzte Fortschritte beim Thema Industrie 4.0 gemacht: Industrie 4.0 – Was vom...
Posted by Frank Stohl
Googles Go-Programm hat Lee Sedol zum vierten Mal geschlagen: Mensch gegen Maschine 1:4 – AlphaGo gewinnt auch das letzte Spiel. Hat der Krieg der Maschinen gegen die Menschen nun...
Posted by Frank Stohl
Deutschland hat erhebliche Überkapazitäten in Sachen Strom, die über den Umweg Strombörse und EEG-Umlage den Strom für Privatkunden verteuern: AKW könnten sofort abgeschaltet...
Posted by Frank Stohl
Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die...
Posted by Frank Stohl
Huawei will neuartige Industrieroboter für das Internet der Dinge mit einem Augsburger Unternehmen entwickeln: Huawei entwickelt Industrieroboter mit deutscher Kuka. Ah, ja...
Posted by Frank Stohl
Beim CeBIT-Schwerpunkt Digitalisierung hat die deutsche Wirtschaft noch Nachholbedarf, meint der Branchenverband Bitkom: Deutsche Unternehmen kommunizieren lieber per Fax. Och ne,...
Posted by Frank Stohl
Die Schweizer sollen im Sommer über ein Grundeinkommen abstimmen und die Berechnungen des Bundesrates lassen nun deutlich geringere Kosten erwarten: Schweizer Grundeinkommen wohl...
Posted by Frank Stohl
Der Friedensnobelpreisträger und US-Präsident Obama zur Verschlüsselung: So viel wie möglich, so schwach wie nötig. Äh, nein. Wenn es keinen Kompromiss gibt, kommt die große Keule...
Posted by Frank Stohl
Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine...
Posted by Frank Stohl
Managementfehler, unmotivierte Mitarbeiter, uralte Rechner und Abstürze bei Windows – dass so etwas problematisch ist, hätte ich der Stadt München jederzeit gratis gesagt:...
Posted by Frank Stohl
Ganze 44 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr keine oder nur begrenzte Fortschritte beim Thema Industrie 4.0 gemacht: Industrie 4.0 – Was vom Hype übrig bleibt. Ja das läuft ja erst an. Die Industrie hat ja erstmal das Buzzword für Wichtig erachten müssen.
56 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben gute oder sogar substantielle Fortschritte gemacht, womit Deutschland besser als die USA und sogar deutlich besser als Japan abschneidet.
Ja eben, es wird.
Sagen wir so: solange Planungen noch mit Excel gemacht werden und große Augen bei Kritik entstehen, gibt es noch Luft nach oben.
Bei Golem gibt es einen ausführlichen bericht zur nächsten Generation von Anki – also quasi Mario Kart meets Carrera-Bahn: Anki Overdrive – Die Carrera-Bahn wird...
Heute am 8. August 2015 ist der Internationaler Katzentag. Na das hört sich mal gut an für meine Katzen. Das Anliegen der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der...