Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

HDMI – Die Verwirrung liegt in der Versionsnummer


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
HDMI – Die Verwirrung liegt in der...

HDMI-LA-Marketing-Chef Brad Bramy erzählt im Interview mit Golem.de, was der neue Standard HDMI 2.1 bringt und scherzt über das Chaos bei den Kabeln: „Wir versuchen, das so verwirrend wie möglich zu machen“. Ja da sind die Spezifikatoren auf einem guten Weg.

Kann man eigentlich nicht mal ein Kabel machen das einfach das 30 Fache an Bandbreite übrig hat? Die Protokolle die darüber laufen kann man ja dann anpassen und neuen überraschend größere Auflösungen nachliefern. Es ist doch kein Hexenwerk, wenn man ansteigende Bandbreiten vorher sieht. Da legt man halt nochmal 8 Kupferleitungen dazu, kommen ja eh. Teuer sind die Leitungen ja eh.

„Noch weniger sexy sind der Auto Low Latency Mode und Quick Media Switching. Wenn man die Bildquelle wechselt oder sich der Inhalt einer Bildquelle ändert, wird es weniger Bildfehler, schwarze Frames oder Drop-outs geben. Der Vorgang wird flüssiger sein

Na super, das Zappen wird flüssiger und weicher – ähm, wer zappt noch?

Related Articles

Foto eines Atomes
Technikwelt

Foto eines Atomes

Ein einzelnes Strontium-Atom wird nahezu bewegungslos im elektrischen Feld zwischen zwei Elektroden gehalten: Brite fotografiert einzelnes Atom. Grandios, Lob an Fotograf David...

Posted on by Frank Stohl
iMessage-Erweiterung für Terminfindung: Who’s In
Apfelwelt

iMessage-Erweiterung für Terminfindung: Who’s In

Microsoft hat in den USA eine Erweiterung für iMessage veröffentlicht, die auch dem hauseigenen Suchsystem Bing basiert_ Microsoft bastelt iMessage-App für bessere Terminfindung....

Posted on by Frank Stohl