Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Öffentlichen Raum überwachen wegen illegalem Pay-TV

Öffentlichen Raum überwachen wegen illegalem Pay-TV


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Öffentlichen Raum überwachen wegen illegalem...

Eine App der spanischen Fußball-Profi-Liga kann seit einigen Tagen die User durch Zugriff auf das Smartphone-Mikrophon „ausspionieren“: Fußball-App nutzt Fans, um illegales Pay-TV aufzuspüren. Was soll man dazu sagen.

Das Mikro des User-Smartphones wird demnach aus der Ferne aktiviert, wenn Spiele live im Fernsehen übertragen werden. Sobald die App Fußball-Geräusche aus einem TV-Gerät in der Umgebung identifiziert, kann sie durch Aktivierung der GPS-Ortungsfunktion auch feststellen, wo der Smartphone-Besitzer sich befindet. Handelt es sich zum Beispiel um eine Kneipe, dann wird ermittelt, ob der Inhaber des Lokals als Pay-TV-Kunde registriert ist.

Also Nutzer mit der App nehmen ständig auf, wenn ein Fußballspiel übertragen wird – egal wo sie sind. Die Analyse des Tones findet bestimmt nicht auf dem Gerät statt.

Wie wäre es, an Spieltagen einfach mal nacheinander die Kneipen aufzusuchen?

Related Articles

Mythen um Corona
Fernsehwelt

Mythen um Corona

Die Erklärung mit Fledermäusen und Gürteltiere ist vielen Menschen zu einfach: Die gefährliche Macht der Corona-Mythen. Denn ein fieser Staat muss schon dahinter stecken. Das...

Posted on by Frank Stohl
No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live
Medienwelt

No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live

Ende letze Woche war ja bereits die 5. No-Spy-Konferenz in Stuttgart und diesmal gab es sogar eine Live-Radio-Sendung von der Konferenz: Verdatet und bewacht. Die Sendung kann man...

Posted on by Frank Stohl