Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
iOS-Standard-Apps

Schon beim Kauf kommen Macs und iOS-Geräte mit einer Reihe von Programmen daher, mit denen ihr die grundlegendsten Aufgaben erledigen könnt – aber leider sind diese Apps nicht die beste Lösung für alle: iOS-Standard-Apps in der Kritik. Aber warum jetzt? Mit iOS10 ist Apple ja endlich in die Richtung gegangen, Apps können nun gelöscht werden.

Der erste wichtige Schritt Richtung eigene Default-Apps ist iOS 10.

Der erste wichtige Schritt Richtung eigene Default-Apps ist iOS 10.

Jedoch hat diese Lösung noch einen heftigen Bug: man kann den Default-Verweis zu Browser, eMail, Podcast oder Kalender nicht umlegen. Ich habe ja mit iOS10 gleich mal die Mail-App gelöscht und durch die eMail-App Spark ersetzt. Wenn aber nun eine andere App etwas per eMail versenden will, wird die Apple Mail-App erwartet oder Absturz. Das ist blöd. Deshalb habe ich an dieser Stelle aufgehört.

Keine Ahnung ob mit der Löschung der Apple Kalender-App das ganze Apple-System implodiert. Aber es durch die Fantastical-App zu ersetzten, traute ich mich noch nicht.

Mit iOS 11 sollte eine System-Einstellung kommen, bei der Default Dienste anderen Apps zugewiesen werden können.

Related Articles

15 Jahre Fritzboxen
Technikwelt

15 Jahre Fritzboxen

Am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der Cebit die erste FRITZ!Box vor: 15 Jahre AVM FRITZ!Box. Bevor jetzt Fragen aufkommen, was eine CeBIT ist: eine Messe. Gratulation, nach...

Posted on by Frank Stohl
Via Mobilfunkvertrag iTunes-Käufe bezahlen
Apfelwelt

Via Mobilfunkvertrag iTunes-Käufe bezahlen

Kunden von o2 können dies in Deutschland schon eine ganze Zeit lang – nun kommt mit Vodafone der zweite Mobilfunkanbieter hinzu, der das Bezahlen im App Store per Handyrechnung...

Posted on by Frank Stohl