Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

WhatsApp soll Verschlüsselung umgehen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
WhatsApp soll Verschlüsselung umgehen

Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine Hintertür einbauen. War zu erwarten.

Das zu Facebook gehörende WhatsApp basiert auf einem Ende-Zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren. Vereinfacht gesagt heißt das: Nur Empfänger und Sender können die Nachrichten sehen.

Die Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung gilt bei WhatsApp aber nur für Android und nur für Textnachrichten und nur wenn beide eine App-Version haben, die es unterstützt.

Was soll man dazu sagen? Wie wäre es mit Threema? Da werden die Daten gut verschlüsselt und die Metadaten sind erstmal in der Schweiz und nicht bei der Datenschleuder Facebook. Inzwischen sind da auch recht viele Nutzer.

threema

Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Phone: Eine App um die Überwachung zu ärgern.

[appbox appstore 578665578]

[appbox googleplay ch.threema.app]

Show Comments (1)

Comments

Related Articles

Apple hat wieder mal verdammt viele iPhones verkauft
Apfelwelt

Apple hat wieder mal verdammt viele iPhones verkauft

Auch dieses Jahr gab es wieder einen Verkaufsrekord des neuen iPhones am Startwochenende: Behind the record iPhone 6s and iPhone 6s numbers. Na mal schauen, wie lange das noch...

Posted on by Frank Stohl
FBI will schon 15 iPhones entsperrt haben
Apfelwelt

FBI will schon 15 iPhones entsperrt haben

US-Behörden wollten nicht nur das iPhone des Attentäters von San Bernardino knacken lassen: US-Justiz fordert Entsperrung von 15 iPhones. Ah, es geht nicht mehr nur um das eine...

Posted on by Frank Stohl