WhatsApp soll Verschlüsselung umgehen
Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine...
Filter by Category
Filter by Author
Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine...
Posted by Frank Stohl
Managementfehler, unmotivierte Mitarbeiter, uralte Rechner und Abstürze bei Windows – dass so etwas problematisch ist, hätte ich der Stadt München jederzeit gratis gesagt:...
Posted by Frank Stohl
Aus der TV-Sendung Die unwahrscheinliche Ereignisse im Leben von:
Posted by Frank Stohl
Nach Angaben der türkischen Sicherheitsbehörden soll mindestens eine PKK-Attentäterin für den Anschlag in der Hauptstadt Ankara verantwortlich sein: Behörden verdächtigen PKK....
Posted by Frank Stohl
Die Freifunker haben am Freitag in zwei Fürther Flüchtlingsunterkünften notgedrungen das Wlan abgeschaltet, da der Freistaat Flüchtlingen das monatliche Taschengeld (145 Euro) um...
Posted by Frank Stohl
Mit einer Verzögerung von zwei Jahren, wird das Virtuix Omni, ein Gerät für das besondere Erlebnis in der virtuellen Realität, endlich ausgeliefert: Laufband für Virtual Reality...
Posted by Frank Stohl
Die Landtagswahlen gestern brachten uns die Renaissance des braunen Deutschen: Bevor der Deutsche hilft und teilt, hat er eher Angst um sein Vermögen und wird zum Arschloch. Warum...
Posted by Frank Stohl
Neulich hat ein User namens Caleb Tim Cook gefragt, ob es für die Akkulaufzeit etwas bringt, Apps im Tast-Manager zu beenden: Apps im Task-Manager beenden bringt nichts. Wobei das...
Posted by Frank Stohl
Kinder, die häufiger Videogames spielen, besitzen bessere kognitive Fähigkeiten, eine höhere Sozialkompetenz, eine stabilere Psyche und sind besser in der Schule: Video-Games...
Posted by Frank Stohl
Aliens versuchten im Februar 2016 einen LKW auf A81 bei Stuttgart zu entführen – aber mit einem Daimler Nutzfahrzeug macht man das halt nicht: Wer also in Stuttgart zur Zeit...
Posted by Frank Stohl
Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine Hintertür einbauen. War zu erwarten.
Das zu Facebook gehörende WhatsApp basiert auf einem Ende-Zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren. Vereinfacht gesagt heißt das: Nur Empfänger und Sender können die Nachrichten sehen.
Die Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung gilt bei WhatsApp aber nur für Android und nur für Textnachrichten und nur wenn beide eine App-Version haben, die es unterstützt.
Was soll man dazu sagen? Wie wäre es mit Threema? Da werden die Daten gut verschlüsselt und die Metadaten sind erstmal in der Schweiz und nicht bei der Datenschleuder Facebook. Inzwischen sind da auch recht viele Nutzer.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Phone: Eine App um die Überwachung zu ärgern.
[appbox appstore 578665578]
[appbox googleplay ch.threema.app]
Auch dieses Jahr gab es wieder einen Verkaufsrekord des neuen iPhones am Startwochenende: Behind the record iPhone 6s and iPhone 6s numbers. Na mal schauen, wie lange das noch...
US-Behörden wollten nicht nur das iPhone des Attentäters von San Bernardino knacken lassen: US-Justiz fordert Entsperrung von 15 iPhones. Ah, es geht nicht mehr nur um das eine...
Threema ist unterdessen tatsächlich ziemlich weit verbreitet, wie z.B. diese (natürlich nicht repräsentative) Umfrage mit auf Caschys Blog zeigt: http://stadt-bremerhaven.de/umfrage-februar-2016-welche-messenger-nutzt-du/