Industrie 4.0: vom Leitz-Ordner in die Cloud – ohne Suchfunktion
Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die...
Filter by Category
Filter by Author
Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die...
Posted by Frank Stohl
Huawei will neuartige Industrieroboter für das Internet der Dinge mit einem Augsburger Unternehmen entwickeln: Huawei entwickelt Industrieroboter mit deutscher Kuka. Ah, ja...
Posted by Frank Stohl
Beim CeBIT-Schwerpunkt Digitalisierung hat die deutsche Wirtschaft noch Nachholbedarf, meint der Branchenverband Bitkom: Deutsche Unternehmen kommunizieren lieber per Fax. Och ne,...
Posted by Frank Stohl
Die Schweizer sollen im Sommer über ein Grundeinkommen abstimmen und die Berechnungen des Bundesrates lassen nun deutlich geringere Kosten erwarten: Schweizer Grundeinkommen wohl...
Posted by Frank Stohl
Der Friedensnobelpreisträger und US-Präsident Obama zur Verschlüsselung: So viel wie möglich, so schwach wie nötig. Äh, nein. Wenn es keinen Kompromiss gibt, kommt die große Keule...
Posted by Frank Stohl
Während der großen Diskussion, ob Apple die Verschlüsselung in seinen iPhones aushebeln soll, steht jetzt auch WhatsApp im Visier der Behörden: Auch WhatsApp soll nun eine...
Posted by Frank Stohl
Managementfehler, unmotivierte Mitarbeiter, uralte Rechner und Abstürze bei Windows – dass so etwas problematisch ist, hätte ich der Stadt München jederzeit gratis gesagt:...
Posted by Frank Stohl
Aus der TV-Sendung Die unwahrscheinliche Ereignisse im Leben von:
Posted by Frank Stohl
Nach Angaben der türkischen Sicherheitsbehörden soll mindestens eine PKK-Attentäterin für den Anschlag in der Hauptstadt Ankara verantwortlich sein: Behörden verdächtigen PKK....
Posted by Frank Stohl
Die Freifunker haben am Freitag in zwei Fürther Flüchtlingsunterkünften notgedrungen das Wlan abgeschaltet, da der Freistaat Flüchtlingen das monatliche Taschengeld (145 Euro) um...
Posted by Frank Stohl
Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die Leitz-Cloud. Lieber zu spät als nie – oder was?
In Zukunft sollen also Dokumente nicht mehr in Leitz-Ordner nicht mehr gelesen werden, sondern in der Leitz-Cloud. Alles natürlich Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und mit aufwändiger Administration – es wird Kurse und Schulungen mit guter Verpflegung geben. Was allerdings nicht geht:
Die Kategorisierung von Dokumenten anhand von Attributen oder einer Volltextsuche ist nicht vorgesehen
Möööp. Setzen, sechs. Nächster Jahr besser machen.
Leute, was ist der große Nachteil an Leitz-Ordner? Man blättert darin um Inhalte zu suchen. Auch melden sich die Inhalte bei Probleme nicht. Diese analogen Schwächen hat Leitz nun grandios in die digitale Cloud transferiert und wird dafür gefeiert. Darum lache ich gerne über Industrie 4.0.
Die Cnlab Security AG, ein IT-Sicherheitsberater aus der Schweiz, hat den Threema-Messenger einer Prüfung unterzogen und unter anderem dessen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung...
Als der Kater geboren wurde, war Ronald Reagan US-Präsident und Helmut Kohl Bundeskanzler: Das ist die älteste Katze der Welt. Wo wir gerade bei Vergleichen mit Politik sind: die...