Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Industrie 4.0: vom Leitz-Ordner in die Cloud – ohne Suchfunktion


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Industrie 4.0: vom Leitz-Ordner in die Cloud...

Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die Leitz-Cloud. Lieber zu spät als nie – oder was?

In Zukunft sollen also Dokumente nicht mehr in Leitz-Ordner nicht mehr gelesen werden, sondern in der Leitz-Cloud. Alles natürlich Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und mit aufwändiger Administration – es wird Kurse und Schulungen mit guter Verpflegung geben. Was allerdings nicht geht:

Die Kategorisierung von Dokumenten anhand von Attributen oder einer Volltextsuche ist nicht vorgesehen

Möööp. Setzen, sechs. Nächster Jahr besser machen.

Leute, was ist der große Nachteil an Leitz-Ordner? Man blättert darin um Inhalte zu suchen. Auch melden sich die Inhalte bei Probleme nicht. Diese analogen Schwächen hat Leitz nun grandios in die digitale Cloud transferiert und wird dafür gefeiert. Darum lache ich gerne über Industrie 4.0.

Related Articles

BER und das Bauende
Politikwelt

BER und das Bauende

Hartmut Mehdorn hat sich festgelegt – zumindest darauf, wann er sich festlegen wird: Der nächste BER-Eröffnungstermin wird eingehalten. Ah, es wird wieder einen neuen Termin...

Posted on by Frank Stohl
WWDC Scholarship: Code Like A Girl
Apfelwelt

WWDC Scholarship: Code Like A Girl

Apple hat ja zur Entwicklerkonferenz das Programm „WWDC Scholarship“ – also JUgendliche die zur WWDC eingeladen werden um noch bessere Apps zu schreiben....

Posted on by Frank Stohl