Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Industrie 4.0: vom Leitz-Ordner in die Cloud – ohne Suchfunktion


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Industrie 4.0: vom Leitz-Ordner in die Cloud...

Der Namensgeber der Leitz-Ordners, Leitz Esselte, weitet sein Angebot von Büroartikeln auf eine Cloud-gestützte Software zur Dateiverwaltung aus: Nach dem Leitz-Ordner die Leitz-Cloud. Lieber zu spät als nie – oder was?

In Zukunft sollen also Dokumente nicht mehr in Leitz-Ordner nicht mehr gelesen werden, sondern in der Leitz-Cloud. Alles natürlich Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und mit aufwändiger Administration – es wird Kurse und Schulungen mit guter Verpflegung geben. Was allerdings nicht geht:

Die Kategorisierung von Dokumenten anhand von Attributen oder einer Volltextsuche ist nicht vorgesehen

Möööp. Setzen, sechs. Nächster Jahr besser machen.

Leute, was ist der große Nachteil an Leitz-Ordner? Man blättert darin um Inhalte zu suchen. Auch melden sich die Inhalte bei Probleme nicht. Diese analogen Schwächen hat Leitz nun grandios in die digitale Cloud transferiert und wird dafür gefeiert. Darum lache ich gerne über Industrie 4.0.

Related Articles

Messenger Threema nachweislich sicher
Apfelwelt

Messenger Threema nachweislich sicher

Die Cnlab Security AG, ein IT-Sicherheitsberater aus der Schweiz, hat den Threema-Messenger einer Prüfung unterzogen und unter anderem dessen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung...

Posted on by Frank Stohl
Älteste Katze der Welt ist 30
Katzenwelt

Älteste Katze der Welt ist 30

Als der Kater geboren wurde, war Ronald Reagan US-Präsident und Helmut Kohl Bundeskanzler: Das ist die älteste Katze der Welt. Wo wir gerade bei Vergleichen mit Politik sind: die...

Posted on by Frank Stohl