Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Routerzwang nicht abschaffbar?

Routerzwang nicht abschaffbar?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Routerzwang nicht abschaffbar?

Die Netzbetreiber definieren den Router als Teil ihres Netzes, indem das Gerät und nicht die TAE-Dose zum Netzabschluss erklärt wird: „Wir können Routerzwang gar nicht abschaffen“. Das sagte eine Sprecherin der Bundesnetzagentur dem Magazin Golem.de:

„Das ist ein Missverständnis, das von Anfang an bestand. Es gibt rein juristisch betrachtet keine Ermächtigungsgrundlage, im Rahmen der Transparenzverordnung festzulegen, wo der Netzabschlusspunkt liegt. Das weiß auch das Bundeswirtschaftsministerium.“

Ja wie? Dann haben wir nun auf ein Phantom gewartet und auf Besserung gehofft?

Der Routerzwang wird durch Geheimhaltung der detaillierten Zugangsdaten erreicht, die im Router voreingestellt sind oder vom Betreiber fernkonfiguriert werden.

Ja dann tut da halt keine geheime Daten hinterlegen. Ein Login-Name und Passwort und gut ist.

Related Articles

IKEA-Bild kommt im Museum gut an
Weltgeschehen

IKEA-Bild kommt im Museum gut an

Tja, so könnte man auch schnell Geld vermehren: Mann schmuggelt Ikea-Bild ins Museum – und die Kunstkenner halten es für ein Millionen-Werk. Es kommt halt darauf an, wo ein Bild...

Posted on by Frank Stohl
iPhones von Hacker via iCloud gesperrt?
Apfelwelt

iPhones von Hacker via iCloud gesperrt?

In Apples Support-Forum berichten Nutzer von einem Angriff auf ihre iPhones, iPads und Macs, bei dem die Geräte gesperrt werden: Hacker sperren Nutzer aus Apple-Geräten aus und...

Posted on by Frank Stohl