Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Routerzwang nicht abschaffbar?

Routerzwang nicht abschaffbar?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Routerzwang nicht abschaffbar?

Die Netzbetreiber definieren den Router als Teil ihres Netzes, indem das Gerät und nicht die TAE-Dose zum Netzabschluss erklärt wird: „Wir können Routerzwang gar nicht abschaffen“. Das sagte eine Sprecherin der Bundesnetzagentur dem Magazin Golem.de:

„Das ist ein Missverständnis, das von Anfang an bestand. Es gibt rein juristisch betrachtet keine Ermächtigungsgrundlage, im Rahmen der Transparenzverordnung festzulegen, wo der Netzabschlusspunkt liegt. Das weiß auch das Bundeswirtschaftsministerium.“

Ja wie? Dann haben wir nun auf ein Phantom gewartet und auf Besserung gehofft?

Der Routerzwang wird durch Geheimhaltung der detaillierten Zugangsdaten erreicht, die im Router voreingestellt sind oder vom Betreiber fernkonfiguriert werden.

Ja dann tut da halt keine geheime Daten hinterlegen. Ein Login-Name und Passwort und gut ist.

Related Articles

PIN schützt Jugendliche?
Politikwelt

PIN schützt Jugendliche?

Das bewährte Schutzsystem wird auf den Kopf gestellt, lautet die Kritik an der geplanten Jugendschutzreform: PIN soll Betriebssysteme für Jugendliche abschotten. Am besten ein...

Posted on by Frank Stohl
App mit guter Idee: Be My Eyes
Apfelwelt

App mit guter Idee: Be My Eyes

Via Smartphone und App Menschen mit Sehbehinderung helfen: Be My Eyes – Diese App hilft oder macht euch zum Helfenden. Es wird ein Videochat gestartet und der sehende Mensch kann...

Posted on by Frank Stohl