Europa und die feine englische Unterhaltung
So viele Menschen aus den EU-Ländern können eine Unterhaltung auf Englisch führen: Wobei ich mir bei den Deutschen nicht sicher bin, würde da grob 20 Prozent abziehen. Der Wert...
Filter by Category
Filter by Author
So viele Menschen aus den EU-Ländern können eine Unterhaltung auf Englisch führen: Wobei ich mir bei den Deutschen nicht sicher bin, würde da grob 20 Prozent abziehen. Der Wert...
Posted by Frank Stohl
Das ZDF-Magazin „Frontal 21“ hat die Jahresabschlüsse von sieben Müllverbrennungsanlagen in Deutschland ausgewertet: Die Traumrenditen mit Ihrem Hausmüll – Wie...
Posted by Frank Stohl
Der Thüringer Verfassungsschutz soll, laut früheren Verfassungsschutz-V-Mann und damalige Kopf des rechtsextremen „Thüringer Heimatschutzes“, kurz nach dem Abtauchen...
Posted by Frank Stohl
Es wird noch enger: Passagiere sollen näher zusammenrücken. Ja aber viel enger wird dann schon sehr eng – da kann man ja gleich stehen. Denn in den neuen Flugzeug-Modellen...
Posted by Frank Stohl
Ah, ein nettes Geschicklichkeitsspielfür iOS. Man muss über das ausbalancieren des Gerätes einen viereckigen Ball steuern, der an einer Strecke vor bösen Objekten beschützt werden...
Posted by Frank Stohl
Wer sich zwischen 6. Juni bis 13. Juli bei Vodafone die Vodafone-App MobileTV holte, bekommt nun im August, September und Oktober für die 17 Tore der deutschen Nationalmannschaft...
Posted by Frank Stohl
Seit Spionage gegen Einrichtungen der Bundesrepublik in den Fokus rückt, denkt man auch im NSA-Untersuchungsausschuss über Abhörsicherkeit nach: NSA-Ausschuss will...
Posted by Frank Stohl
Der Preis des offiziell Raspberry Pi Model B+ genannten Boards bleibt gleich: Neues B+-Modell des Raspberry Pi ist offiziell. Das kleine Ding für den Bastel-Nerd hat also ein...
Posted by Frank Stohl
Bei „Spiegel Online“ hat man inzwischen erkannt, wie wichtig es ist, die eigene Redaktion 24 Stunden am Tag zu besetzen: Auch „SpOn“ schickt Redakteure...
Posted by Frank Stohl
Die Manipulationen bei der ZDF-Rankingshow „Deutschlands Beste“ weiten sich zu einer handfesten Affäre aus: ZDF hat „Deutschlands Beste“ manipuliert. Wer...
Posted by Frank Stohl
So viele Menschen aus den EU-Ländern können eine Unterhaltung auf Englisch führen:
Wobei ich mir bei den Deutschen nicht sicher bin, würde da grob 20 Prozent abziehen. Der Wert bei den Franzosen ist auch etwas zu hoch gegriffen, wobei es ja um „können in englisch sich unterhalten“ geht und nicht um „wollen sich in englisch unterhalten“.
Warum es in Deutschland geringer ist? Nun, viele schauen ja Filme und TV-Serien in englisch, weil sie es können, und weil dann viel mehr Witz und Spannung verstanden wird. Man glaubt ja nicht, was bei einer Synchronisation so alles verloren geht. Obwohl, ProSieben Maxx hatte damit neulich keinen Erfolg: ProSieben Maxx strahlt Serien wieder synchronisiert aus.
Wenn man aber dann etwas zum Inhalt der Serien-Folge nach Ausstrahlung fragt, gibt es meist keine Antwort. Manchmal frage ich auch, ob mir jemand den Satz übersetzen kann – auch meist Stille im Raum. Nun, von daher ist der Wert bei Deutschland wohl eher: Menschen die denken, sie könnten sich auf englisch unterhalten.
Auch nett: wenn man Filme und Serien in englisch konsumiert, sollte man auch viel mehr witzige Dinge aus der US-Gesellschaft mitbekommen. Diese werden ja bei uns gnadenlos weg synchronisiert. Allerdings verstehen gerade englisch schauende US-Serien-Junkies die Witze nicht, die ich mache, die auf eben diese US-Dinge anspielen. Das finde ich ebenfalls merkwürdig.
Auch darf man in Deutschland nicht groben Slang reden, hier ist Oxford-Englisch angesagt, allerdings nicht mit ganz so viel Stock im Arsch wie bei den Briten.
Ach ja, keine Ahnung ob die 9Gag-Daten irgendwie stimmen. Spiegel-Online hat sie jedoch Retweetet.
Die Einladungen sind raus: Apple fordert zur Event-Teilnahme am 16. Oktober. Juhuu, neue iPads und OS 10.10 :-)
Bei Meta, das hauptsächlich aus Facebook besteht, scheint gesparte erden müssen: Sparpläne killen AR-Brillen- und Smartwatch-Pläne. Misten die gewollt aus, oder ist der Verlust...