Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Europa und die feine englische Unterhaltung

Europa und die feine englische Unterhaltung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Europa und die feine englische Unterhaltung

So viele Menschen aus den EU-Ländern können eine Unterhaltung auf Englisch führen:

english_europe

Wobei ich mir bei den Deutschen nicht sicher bin, würde da grob 20 Prozent abziehen. Der Wert bei den Franzosen ist auch etwas zu hoch gegriffen, wobei es ja um „können in englisch sich unterhalten“ geht und nicht um „wollen sich in englisch unterhalten“.

Warum es in Deutschland geringer ist? Nun, viele schauen ja Filme und TV-Serien in englisch, weil sie es können, und weil dann viel mehr Witz und Spannung verstanden wird. Man glaubt ja nicht, was bei einer Synchronisation so alles verloren geht. Obwohl, ProSieben Maxx hatte damit neulich keinen Erfolg: ProSieben Maxx strahlt Serien wieder synchronisiert aus.

Wenn man aber dann etwas zum Inhalt der Serien-Folge nach Ausstrahlung fragt, gibt es meist keine Antwort. Manchmal frage ich auch, ob mir jemand den Satz übersetzen kann – auch meist Stille im Raum. Nun, von daher ist der Wert bei Deutschland wohl eher: Menschen die denken, sie könnten sich auf englisch unterhalten.

Auch nett: wenn man Filme und Serien in englisch konsumiert, sollte man auch viel mehr witzige Dinge aus der US-Gesellschaft mitbekommen. Diese werden ja bei uns gnadenlos weg synchronisiert. Allerdings verstehen gerade englisch schauende US-Serien-Junkies die Witze nicht, die ich mache, die auf eben diese US-Dinge anspielen. Das finde ich ebenfalls merkwürdig.

Auch darf man in Deutschland nicht groben Slang reden, hier ist Oxford-Englisch angesagt, allerdings nicht mit ganz so viel Stock im Arsch wie bei den Briten.

Ach ja, keine Ahnung ob die 9Gag-Daten irgendwie stimmen. Spiegel-Online hat sie jedoch Retweetet.

Related Articles

Apple weiterhin für Privatsphäre und starke Verschlüsselung
Apfelwelt

Apple weiterhin für Privatsphäre und starke Verschlüsselung

Apples Chef Tim Cook hat als einziger hochkarätiger Firmenlenker am Cybersecurity-Gipfel der US-Regierung teilgenommen und sich massiv für die Rechte von Nutzern auf Privatsphäre...

Posted on by Frank Stohl
Netflix im Büro beliebt
Fernsehwelt

Netflix im Büro beliebt

Seit Netflix die Möglichkeit zum Download bietet, schauen immer mehr Menschen Serien und Filme unterwegs: Jeder Dritte schaut Netflix-Serien im Büro. Ich wundere mich, wie die...

Posted on by Frank Stohl