Update: Raspberry Pi Model B+
Der Preis des offiziell Raspberry Pi Model B+ genannten Boards bleibt gleich: Neues B+-Modell des Raspberry Pi ist offiziell. Das kleine Ding für den Bastel-Nerd hat also ein...
Filter by Category
Filter by Author
Der Preis des offiziell Raspberry Pi Model B+ genannten Boards bleibt gleich: Neues B+-Modell des Raspberry Pi ist offiziell. Das kleine Ding für den Bastel-Nerd hat also ein...
Posted by Frank Stohl
Bei „Spiegel Online“ hat man inzwischen erkannt, wie wichtig es ist, die eigene Redaktion 24 Stunden am Tag zu besetzen: Auch „SpOn“ schickt Redakteure...
Posted by Frank Stohl
Die Manipulationen bei der ZDF-Rankingshow „Deutschlands Beste“ weiten sich zu einer handfesten Affäre aus: ZDF hat „Deutschlands Beste“ manipuliert. Wer...
Posted by Frank Stohl
Grandios wie schon seit 1990 nimmer. Die deutsche Fußballnationalmannschaft holt bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Pokal zum vierten mal. Das war ein...
Posted by Frank Stohl
Apple setzt bei der Fertigung des iPhone 6 angeblich auf ein Saphirglas-Display – womöglich nur bei der 5,5-Zoll-Version – und besinnt sich somit wieder auf seine Pioniertugend:...
Posted by Frank Stohl
Nach der Ankündigungen im Januar lässt Google nun Taten folgen und veröffentlicht die App für das Spiel Ingress für iPhone und iPad: Google’s Ingress global augmented...
Posted by Frank Stohl
Die Mac App TRIM Enabler hat mich auf das Tool Control Center aufmerksam gemacht. Mit drei Finger diagonal kommt von der Seite eine Leiste mit Informationen über den Computer....
Posted by Frank Stohl
Die neue Sendung „Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von…“ des WDR wirft ihre Schatten voraus. Diese startet am 20. Juli 2014 ab 22:15 Uhr mit dem...
Posted by Frank Stohl
Erneut haben Menschenrechtler bei einem Zulieferer Kinderarbeit aufgespürt: Nach neuen Kinderarbeit-Vorwürfen prüft Samsung Zulieferer in China. Oh, es soll sich evtl. in Zukunft...
Posted by Frank Stohl
Die Nachrichten „RTL2-News“ sind immer für eine Unterhaltung gut:
Posted by Frank Stohl
Der Preis des offiziell Raspberry Pi Model B+ genannten Boards bleibt gleich: Neues B+-Modell des Raspberry Pi ist offiziell. Das kleine Ding für den Bastel-Nerd hat also ein kleines Update bekommen:
Der GPIO-Header wurde im Vergleich zum Vorgänger von 26 auf 40 PINs erweitert. Zudem gibt es jetzt mit vier USB-2.0-Anschlüssen eine Verdoppelung. Eher praktischer Natur ist der neue SD-Kartenschacht, der nun einen Federmechanismus unterstützt. Allerdings nimmt der Schacht nun nur noch Micro-SD-Karten auf.
Okay, so weit so gut. Aber warum muss der Raspberry Pi ein Bastel-Ding bleiben? Etwas mehr Power und man könnte ihn wirklich als „Home Theater Personal Computer“ einsetzen.
Apple ist überdies der unangefochtene Marktführer im Smartwatch Geschäft: Apple mit 5,1 Mio. Apple Watches in Q4/mehr Smartwatches als Schweizer Uhren. Schlechte Stimmung in der...
Ein Autorennspiel für iOS und Android, das sich auf das Wesentliche konzentriert: Timing. Man ist das linke Auto und fährt im Kreis ohne ein anderes Auto des zweiten Kreises zu...