Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple und die ortsabhängige Sicherheit

Apple und die ortsabhängige Sicherheit


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple und die ortsabhängige Sicherheit

Apple will ortsabhängig ein gesundes Mittelmaß zwischen Komfort und Schutz erreichen: Apple will ortsabhängige Sicherheitsstufen für iPhones. Ja, das ist das große Problem: soll es sicher sein, oder dann doch bequem?

Aber ortsabhängig ist eine gute Idee – wenn diese Information auch sicher ist. Die ortsabhängige Erinnerungen waren nur der Anfang. Denn da könnte man neben Sicherheit auch andere praktische Dinge nutzen. Also im Büro geht das iPhone automatisch auf lautlos – im Besprechungsraum könnte es sogar auf nicht stören gehen.

Ebenso könnten Apps unterschiedlich funktionieren. Mein Traum beim Podcast hören: Zuhause in der Ladeschale auf dem Nachttisch wird nur ein Podcast abgespielt, beim Autofahren geht es mit der nächsten Ausgabe weiter. Denn ich will nicht aufwachen um zu stoppen, oder auf der Autobahn den nächsten auswählen.

So könnten noch viel mehr Möglichkeiten durch den Ort bestimmt werden, also abseits der Sicherheit. Jedoch muss der ermittelte Ort auch stimmen und vor Manipulation geschützt werden.

Ach ja, es soll eine Ähnlichkeit mit „Android L“ haben – Sachen gibt es.

Related Articles

Apple AirPod-Klone im Vergleich
Apfelwelt

Apple AirPod-Klone im Vergleich

In letzter zeit sehe ich immer mehr Menschen mit Kopfhörer ohne Kabel, meist AirPods. Appel verkauft verdammt viele von denen, aber seit einem Jahr sind es dann doch seh viele....

Posted on by Frank Stohl
Autonom und Bobby-Car mit App
Technikwelt

Autonom und Bobby-Car mit App

Das von der RWTH Aachen koordinierte Projekt Unicaragil von sieben deutschen Universitäten hat ein autonom fahrendes Elektroauto zum Ziel: Hochschulen bauen autonomes Elektroauto....

Posted on by Frank Stohl