Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple AirPod-Klone im Vergleich

Apple AirPod-Klone im Vergleich


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple AirPod-Klone im Vergleich

In letzter zeit sehe ich immer mehr Menschen mit Kopfhörer ohne Kabel, meist AirPods. Appel verkauft verdammt viele von denen, aber seit einem Jahr sind es dann doch seh viele. Meist werden es dann wohl leider Klone sein: AirPod-Klone ab 16,50 € im Vergleich: i60 TWS / i80 TWS / i90 TWS / i100 TWS. Von denen gibt es schon einige.

Der Preis ist natürlich deutlich unter den Apple-Preisen, was man im direkten Vergleich sofort merkt. Ein Musik-Feingeist wird schreiend davon rennen, aber für den täglichen Gebrauch ist die Musik wohl okay. Podcasts könnten ebenfalls okay sein. Was nicht geht ist telefonieren: meist mit viel Echo und schlechter Sprachqualität.

Statt Siri und Touch-Bedienung gibt es Taster die auch nicht wie bei Apple in der Funktion geändert werden können. Das ist bei Modell i80 ganz blöd, denn das ruft bei Berührung eines Hörer den letzten Anrufer an. Für Video sind die günstigen Klone auch nicht geeignet, da Bild und Ton nicht synchron ist – das ist blöd.

Die Apple AirPods bleiben also weiterhin in Sachen Qualität und Funktion die Nummer eins.

Related Articles

Apple Music Festival 10
Apfelwelt

Apple Music Festival 10

Seit gestern ist das Apple Music Festival 2016 in London gestartet. Bei Apple Music gibt es dazu jede Menge Playlists und die Live Shows der Künstler zu sehen. Neben Elton John,...

Posted on by Frank Stohl
Bundestag bezieht Internet quasi bei der NSA
Politikwelt

Bundestag bezieht Internet quasi bei der NSA

Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...

Posted on by Frank Stohl