Verbrauch von mobilen Datenvolumen steigt
Die Datenmenge in den deutschen Mobilfunknetzen ist im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. 2013 wurden 267 Millionen Gigabyte in den Netzen der...
Filter by Category
Filter by Author
Die Datenmenge in den deutschen Mobilfunknetzen ist im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. 2013 wurden 267 Millionen Gigabyte in den Netzen der...
Posted by Frank Stohl
Der schweizerische Künstler HR Giger ist gestern im Alter von 74 Jahren in Zürich gestorben: Der Erfinder des „Alien“ ist tot. Wird seine Privatbahn nun restauriert...
Posted by Frank Stohl
Einer von der Telefónica-Tochter Fonic in Auftrag gegebenen Umfrage: Smartphone-Einsteiger wollen keine Flatrate-Tarife. WTF? Habe ich etwas verpasst? Rund zwei Drittel der...
Posted by Frank Stohl
In Orlando wird aktuell vom Drohnen-Hersteller Parrot die neuste Generation der Quadrocoter vorgestellt: Parrot Bebop Drone – Gemacht für Oculus Rift. Ah, wie es ausschaut, kauf...
Posted by Frank Stohl
Der frühere NSA-Chef Michael Hayden ist für provokante Äußerungen bekannt: „Wir töten Menschen auf Basis von Metadaten“. Einen Menschen auf Basis von Indizien aus...
Posted by Frank Stohl
Nach dem ersten Teil zur re:publica 2014 Videos, nun Teil 2 mit den restlichen Videos zu den Vorträgen. Moritz Metz mit Wo das Internet lebt – sehr gut gemacht, vom Notebook...
Posted by Frank Stohl
Viel hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten World Wide Web getan – und auch das Aussehen von Webseiten wandelte sich grundlegend: 410 Milliarden Websites der letzten 18...
Posted by Frank Stohl
Wie die von Agora Energiewende veröffentlichten Daten zeigen, speisten am Sonntag die erneuerbaren Energieträger zwischen 12 und 13 Uhr durchschnittlich 43,54 Gigawatt Leistung...
Posted by Frank Stohl
Nach dem Hickhack um das “Ob?” kann man mit einigen weiteren Diskussionen um das “Wie?” und “Wo?” rechnen: Sensburg erwägt Snowden-Befragung in der Schweiz und macht sich...
Posted by Frank Stohl
Nach der Übernahme des Wettbewerbers E-Plus will Telefónica Deutschland (O2) nicht alle Marken des bisherigen Konkurrenten weiterführen: O2 will Marke E-Plus einstellen. Das Netz...
Posted by Frank Stohl
Die Datenmenge in den deutschen Mobilfunknetzen ist im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. 2013 wurden 267 Millionen Gigabyte in den Netzen der Mobilfunkbetreiber übertragen – 71 Prozent mehr als im Jahr zuvor: Datenvolumen im Mobilfunk auf 267 Millionen Gigabyte gestiegen. Ach ne, aber das wollen wir doch mal gar nicht: Smartphone-Besitzer wollen Keine Flatrate? 200 Megabyte/Monat reicht da noch völlig.
Was läuft nun falsch? …oder wollen die Deutschen gerne teure Datenpakete nachkaufen?
Vivaldi heißt der neue Browser, den das Start-Up des ehemaligen Opera-Chefs im Geheimen entwickelt hat: Vivaldi – Alter Opera-Browser feiert Wiederauferstehung. Nachdem...
Eine Karte von Orten, an denen man Obst und Gemüse pflücken darf: Mundraum.org. Das ist doch mal praktisch: Gefunden via Twitter bei Sauerstoff.