Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die NSA-Zahlen der US-Unternehmen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die NSA-Zahlen der US-Unternehmen

Neue Zahlen zeigen, dass US-Behörden innerhalb eines halben Jahres ganz legal mindestens 59.000 Online-Accounts bei Google, Facebook, Yahoo und Microsoft angezapft haben: Geheimdienste griffen auf Zehntausende Online-Accounts zu. Wobei die Zahlen sehr ungenau gehalten werden müssen und nur einen begrenzten Zeitraum von 6 Monate beinhalten. Wir dürfen hier quasi nur die ungenaue Spitze des Eisberges sehen – der Rest ist streng geheim.

Yahoo musste demnach den Zugang zu mehr als 29.999, aber weniger als 31.000 Accounts ermöglichen. Bei Microsoft waren es zwischen 15.000 und 15.999 Nutzer-Konten, bei Google zwischen 9000 und 9999. Facebook kam auf 5000 bis 5999 Mitglieder-Profile.

Wobei jedes Unternehmen weniger als 1000 Anfragen hatte. Die Anfragen betreffen also stets mehrere Accounts, die dann durchforstet werden. Das macht die Sache nicht besser.

Symbolbild: das angepasste NSA-Logo von der EFF.

Symbolbild: das angepasste NSA-Logo von der EFF.

Bei diesen Daten geht es übrigens um die offiziellen geheimen Anfragen, nicht das Abgreifen der Daten durch NSA-Hacks von den Firmen.

Related Articles

Karte unseres Genoms
Technikwelt

Karte unseres Genoms

Eine neue Karte des menschlichen Genoms wird als Pangenom bezeichnet und könnte jene DNA-Abschnitte erklären: Neue Karte unseres Genoms will alle genetischen Variationen erfassen....

Posted on by Frank Stohl
5G-Nutzung steigt
Technikwelt

5G-Nutzung steigt

Je mehr Geräte 5G unterstützen, desto mehr wird es wohl auch genutzt: 5G-Nutzung in deutschen Handynetzen steigt. Haben zu Beginn nur hochpreisige Smartphones 5G unterstützt,...

Posted on by Frank Stohl