Urheberrechtsvermerk als Bildunterschrift reicht nicht gegen Abmahnung
Grandios, aber wohl wahr: Urteil des LG Köln – Abmahnfalle, alle Webseiten sind betroffen! Es geht um die heutige Sache „LG Köln 14 O 427/13“ beim Landgericht Köln....
Filter by Category
Filter by Author
Grandios, aber wohl wahr: Urteil des LG Köln – Abmahnfalle, alle Webseiten sind betroffen! Es geht um die heutige Sache „LG Köln 14 O 427/13“ beim Landgericht Köln....
Posted by Frank Stohl
Weniger als 40 Prozent der Hochschulabsolventen schaffen ihren Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit: Mehr als die Hälfte scheitert an der Regelstudienzeit. Oh weh, wie denn...
Posted by Frank Stohl
Fernsehtalkshows lösen tatsächlich noch Reaktionen aus: Die Talkshow ist das Dschungelcamp der Mittelschicht. Also zumindest im Internet scheint man sich noch für Kommentare zu...
Posted by Frank Stohl
Endlich kam der Holzstift von FiftyThree an – eigentlich ja bisher nur in USA und Kanada zu bekommen, habe ich mir über einen treuen Freund ein Exemplar nach Deutschland schicken...
Posted by Frank Stohl
Von Star Wars bis Life of Pi – seit 1977 werden jedes Jahr auch die Filme mit den besten visuellen Effekten mit einem Oscar gewürdigt und hier haben wir diese mal zusammengefasst:...
Posted by Frank Stohl
Der hohe Lycopingehalt der Tomate sorgt nicht nur für ihre leuchtende rote Farbe, sondern ihm werden krebshemmende Eigenschaften zugesprochen: Die Bedeutung von...
Posted by Frank Stohl
Ein Werbeverzicht bei ARD & ZDF würde sehr wohl etwas bringen, findet Torsten Zarges: Schluss mit Inkontinenz-TV — für nur 1,25 Euro. Also nur 1,25 Euro mehr zum aktuellen...
Posted by Frank Stohl
Die ehemalige Bildungsministerin Annette Schavan soll einem Bericht zufolge Botschafterin beim Heiligen Stuhl werden: Schavan soll Botschafterin im Vatikan werden. Gerade noch als...
Posted by Frank Stohl
Eine Langzeitstudie der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg hat ergeben, dass zu oft Geburtstag zu haben, der Gesundheit nicht nur nachhaltig schaden, sondern sogar...
Posted by Frank Stohl
Auf mehr als 1400 Seiten ist alles gesammelt, was Bill Watterson jemals zu CALVIN UND HOBBES gezeichnet hat: Calvin und Hobbes Gesamtausgabe. Das Beste daran: ich habe nun eine...
Posted by Frank Stohl
Grandios, aber wohl wahr: Urteil des LG Köln – Abmahnfalle, alle Webseiten sind betroffen! Es geht um die heutige Sache „LG Köln 14 O 427/13“ beim Landgericht Köln. Dort ist der Richter der Meinung, dass wenn man ein Bild auf einer Webseite einbindet, auch dann der Urheberrechtsvermerk angezeigt werden muss, wenn man „Bild in neuem Fenster anzeigen“ im Browser auswählt.
Dort wird dann das reine Bild angezeigt und dort fehlt eben der Urheberrechtsvermerk. Allerdings sollte man diesen dann nicht in das Bild platzieren, denn dann ändert man ja das Bild und dazu braucht man die Genehmigung des Künstlers.
Also was nun? Als Bildunterschrift reicht der Urheberrechtsvermerk nicht, in das Bild ist jedoch nicht so einfach. Ich denke, wir werden bald in einer Bildarmen Zeit leben – ob davon die Fotografen besser leben können?
Update 2: Stellungnahme von Pixelino: Stellungnahme der pixelio media GmbH zum Urteil des Landgerichts Köln (14 O 427/13)
WhatsApp führt Lesebestätigung durch ein blaues Häkchen ein: blaue WhatsApp-Häkchen bringen das Web zum Toben. Also aus diesem Grund kann ich nur die Messageing-App threema...
Grand Theft Auto 5 erfreut sich mit über 80 Millionen verkauften Einheiten immer noch größter Beliebtheit, wann kommt nur der Nachfolger in VR? Release von GTA 6 auf der PS 5...
Ich habe gerade versucht, das Urteil zu finden, um zu recherchieren, was an der Geschichte dran ist. Ansichten eines Gerichtes hin oder her; schlichter Unfug liest sich meines Erachtens sehr selten in Urteilen.
Das angegebene Aktenzeichen ist schon kein valides Aktenzeichen. Es könnte 14 O 427/13 sein, aber darunter ist nichts zu finden, ebenso wenig wie unter „LG Köln 427/13“.
Vielleicht schauen wir uns mal das Urteil ab, bevor wir Panik machen?
Das war ja erst heute. Mal abwarten. Der Link geht zu einem Prozessbeobachter.
Das beklagte Portal ist http://www.krefo.de
Man kann aber ohne Probleme etwas Weissraum unter dem Werk in die Bilddatei einfügen und dort den Urheberrechtsvermerk platzieren.
Damit verändert man das Werk nicht (es geht nicht um die Bilddatei, sondern das Werk) und in der Bilddatei ist der Urheberrechtsvermerk enthalten.