Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung

Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung

Digitalcourage reicht am Montag, 28. November eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe ein und das Ziel bis Sonntag 27. November 2016 sind 35.000 Menschen mit ihrer Unterschrift: Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder!

Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der Europäische Gerichtshof in Luxemburg haben die Vorratsdatenspeicherung als grundrechtswidrig abgelehnt. Da der Bundestag nun wider besseres Wissen das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschließt, werden wir mit unserem Rechtsanwalt Meinhard Starostik Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einlegen.

Also bitte mitmachen, das muss sich lohnen. Hinweis bekommen von no-spy.org.

vorratsdatengespeicherung

Related Articles

Putin kritisiert Süddeutsche Zeitung
Medienwelt

Putin kritisiert Süddeutsche Zeitung

Die „Süddeutsche Zeitung“ sei ein Werkzeug Washingtons, Eigentümer der Redaktion die Bank Goldman Sachs: „Süddeutsche Zeitung“ im Kreml-Feuer –...

Posted on by Frank Stohl
MacES-Treffen November 2016
Apfelwelt

MacES-Treffen November 2016

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl