#rp15: Let’s talk about Meinungsfreiheit, baby!!1!
Die Anne Wizorek hatte letztes Jahr den „Aufschrei“ und berichtet nun über: Let’s talk about Meinungsfreiheit, baby!!1! Denn Ihre Meinung brachte Ihr viel Spott und...
Filter by Category
Die Anne Wizorek hatte letztes Jahr den „Aufschrei“ und berichtet nun über: Let’s talk about Meinungsfreiheit, baby!!1! Denn Ihre Meinung brachte Ihr viel Spott und...
Leonhard Dobusch und Markus Beckedahl zeigen uns wie es in den wichtigsten Punkten steht, was wir verloren haben und wo wir noch kämpfen müssen: Die Netzgemeinde ist am Ende....
Die Medien hecheln ja von Skandal zu Skandal und Andre Meister zeigt uns auf, wie wir dabei die Lügen der Politiker gar nicht mehr Wahr nehmen: Lügen für die...
Dieses Jahr gab es Alexander Gerst als Promi-Highlight – quasi der Hasselhoff, der wirklich durch die Decke ging: Blue Dot Mission – Sechs Monate Leben und Arbeiten...
Es gibt auch sehr unterhaltende Vorträge auf der re:publica – diesre hier reflektiert die Meme des Internet der letzten Jahre: Meme-Jeopardy. Anna Bühler und Christian...
Gunter Dueck zeigt uns wie irgendwie Leute, die im Bewusstseinszustand eines BWLers am Uniabschlusstag utopische Ziele ausrufen, die eigentlich nicht erreichbar sind, wir aber...
Via der neuen arte-App für das AppleTV habe ich beim schauen, was es da so gibt, das Konzert gefunden: The Asteroids Galaxy Tour bei der Baloise Session. Das kommt schick und gute...
Von Felix Schwenzel gab es auf der re:publica 2015 in Berlin ein Update seines Vortrages: Kognitive Dissonanz. Sehr unterhaltend, auch wenn es sehr nachdenklich stimmt. Warum es...
Die SMS war ursprünglich ein Nebenprodukt und gar nicht als kommerzieller Kassenschlager konzipiert: Die SMS stürzt ab – Nutzerzahlen gehen massiv zurück. Und nun ist sie...
Wir dachten, das Netz sei ein Medium der Information, der Bildung, der Aufklärung, doch Friedemann Karig zeigt uns, wie vorsichtig mit Informationen aus dem Netz umgehen müssen:...
Die Anne Wizorek hatte letztes Jahr den „Aufschrei“ und berichtet nun über: Let’s talk about Meinungsfreiheit, baby!!1! Denn Ihre Meinung brachte Ihr viel Spott und Drohungen.
Wir haben es nicht leicht mit den Trollen im Internet. Schon der Wetternerd Kachelmann sagte dazu:
„Es gab schon immer in jedem Dorf ein paar Deppen. Doch das Internet führt die Deppen zusammen“
Aus diesem Interview: „Chemtrails sind erweitertes Biowetter“.
Die Frage ist nun, wie man aus böse Rufe aus der 17. Reihe der Masse im Internet umgehen. Würde die NSA via BND auch deutsche Stammtische Aufzeichnen und transkribiert ins Internet stellen – also indirekt via Whistleblower – es gäbe wohl einen Aufschrei. Es ist also eine Frage, wie man im Internet umgeht und mit dem neuen Medium klar kommt.