Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

VW.OS wird ein wenig OpenSource


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
VW.OS wird ein wenig OpenSource

Volkswagen entwickelt derzeit ein eigenes OS für zukünftige Autos, welches ab 2025 bei allen Konzernmarken zum Einsatz kommen soll: VW.OS – Volkswagen wird einen Teil als Open-Source-Software bereitstellen. Sollte man nun lachen oder heulen?

Entscheidend ist allerdings, dass nur „einzelne Komponenten“ von VW.OS für die Community verfügbar sein werden. Im Gegensatz zu Android Automotive kann man sich nicht einfach das VW.OS als Automobilhersteller schnappen und eine eigene Vision entwickeln. Da ist eine Zusammenarbeit mit der Volkswagen AG nötig.

Also VW bietet Open Source an, auf der sie aber die Hand halten. Abgesehen davon, wer will schon grottige VW-Software als Open Source nutzen? Zumal mit solchen Bedingungen.

So schick schaut ein Auto mit Apple CarPlay in Zukunft aus. Bildquelle: Apple.

Immerhin denkt VW gerade, Apple baut kein eigenes Auto, sondern „nur“ Software: Volkswagen-Chef zieht „Apple Car“ in Zweifel. Aber die wollen nicht mit VW.OS gegen die Apple Software antreten?

Warum VW beim neuen CarPlay nicht dabei ist: VW will sich nicht zum Blechbieger degradieren lassen. Aber besser bekommen sie es halt nicht hin.

Aber so richtig laufen scheint es noch nicht: Software-Probleme bei Volkswagen sollen Audi und Porsche bremsen. Komplett neu aufsetzen kann dauern.

Related Articles

Experte für Landesverrat ist erstmal im Urlaub
Politikwelt

Experte für Landesverrat ist erstmal im Urlaub

Am Wochenende hat man ein wenig die Schuld für die Ermittlung wegen Landesverrates hin und her geschoben: Justizministerium hat Generalbundesanwalt Range auf Probleme hingewiesen....

Posted on by Frank Stohl
„The Big Bang Theory“ – heute letzte Folge 9. Staffel
Fernsehwelt

„The Big Bang Theory“ – heute letzte Folge 9. Staffel

Heute läuft die letzte Folge der 9. Staffel der Comedy „The Big Bang Theory“ auf ProSieben: „The Big Bang Theory“ geht Anfang Januar weiter. Am 2. Januar...

Posted on by Frank Stohl