Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Wenn die Elektronik bei 35° aussteigt

Wenn die Elektronik bei 35° aussteigt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn die Elektronik bei 35° aussteigt

Die Nintendo Switch sollte a) immer freie Lüfter haben und b) nicht bei 35 Grad oder mehr betrieben werden: Nintendo warnt vor Switch-Nutzung in der Hitzewelle. Hm, wir haben ein Problem.

Elektronik wird meist nur bis 40 Grad Betriebstemperatur angegeben. Klimaanlagen die höhere Temperaturen kühlen sollen, werden als Tropen-Klimagerät gehandelt und kommen mit Temperaturen über 40 Grad zurecht – wobei Raumvolumen auch eine Rolle spielt.

Wir sollten die Grenze für elektronische Bauteile ab 2025 auf 50 Grad anheben. Da wollen wir ja Klimatechnisch hin, also sollte die Elektronik es auch aushalten – sonst müssen wir sehr viel kühlen, was wieder viel Energie benötigt, was wieder die Temperaturen nach oben treibt.

Related Articles

E3: es kommt wieder ein Doom
Spielewelt

E3: es kommt wieder ein Doom

Heute beginnt ja die „Electronic Entertainment Expo“ kurz „E3“ genannt und einen Kracher gibt es gleich mal: Doom – Dicke Waffen, eklige Höllen-Viecher und ’ne menge Blut: Alle...

Posted on by Frank Stohl
KabelBW ist ab April Geschichte
Fernsehwelt

KabelBW ist ab April Geschichte

Ende letzten Jahres hat Unitymedia angekündigt, die Marke Kabel BW einzustampfen und stattdessen einheitlich als Unitymedia: Die Marke „Kabel BW“ verschwindet im...

Posted on by Frank Stohl