Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Die EU und USB-C

Die Eu hat sich auf einen Stecker geeinigt: USB C könnte bald zum EU-Standard werden. Nun, das ist erstmal gar nicht schlecht. Wobei bei man mit USB C in diesem Fall den Stecker meint, nicht was da alles drüber geht.

Das betrifft alle Smartphones, Kameras und was sonst noch einen Micro-USB oder Apple Lightning-Stecker hat.

Apple hat im iPad Pro bereits USB-C. Im iPhone noch der Lightning. Die Frage ist, ob Apple diesen durch USB C ersetzt, oder gar die Buchse ganz wegfallen lässt und nur noch induktiv lädt.

Seit dem iPhone X ist dies beliebt und werden viele Menschen mit ihren iPhones tun. Probleme gibt es dabei recht wenig, also warum nicht ganz umsteigen.

Related Articles

MacES-Treffen Juli 2017
Apfelwelt

MacES-Treffen Juli 2017

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl
Mehr „The Big Bang Theory“, weniger Simpsons
Fernsehwelt

Mehr „The Big Bang Theory“, weniger Simpsons

Vom 1. Mai an ist die US-Kultserie nur noch jeweils um 18.10 Uhr zu sehen, wie der Privatsender am Montag mitteilte: „The Big Bang Theory“ ersetzt am Vorabend die...

Posted on by Frank Stohl