Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Die EU und USB-C

Die Eu hat sich auf einen Stecker geeinigt: USB C könnte bald zum EU-Standard werden. Nun, das ist erstmal gar nicht schlecht. Wobei bei man mit USB C in diesem Fall den Stecker meint, nicht was da alles drüber geht.

Das betrifft alle Smartphones, Kameras und was sonst noch einen Micro-USB oder Apple Lightning-Stecker hat.

Apple hat im iPad Pro bereits USB-C. Im iPhone noch der Lightning. Die Frage ist, ob Apple diesen durch USB C ersetzt, oder gar die Buchse ganz wegfallen lässt und nur noch induktiv lädt.

Seit dem iPhone X ist dies beliebt und werden viele Menschen mit ihren iPhones tun. Probleme gibt es dabei recht wenig, also warum nicht ganz umsteigen.

Related Articles

Apple Entwicklerkonferenz 2015
Apfelwelt

Apple Entwicklerkonferenz 2015

Am heutigen Montag beginnt die Entwicklerkonferenz WWDC 2015 von Apple: Was Apple neben iOS 9 noch zeigt. Also auf jeden Fall keine neuen Hardware-Produkte. Vielleicht Apple TV 4,...

Posted on by Frank Stohl
Neue Barbie telefoniert nach Hause
Apfelwelt

Neue Barbie telefoniert nach Hause

Puppe kann sich bei WLAN-Verbindung mit Kindern unterhalten, speichert allerdings das Gesagte: Aufregung um sprechende Barbie, die Gespräche aufzeichnet. Also speichern würde ja...

Posted on by Frank Stohl