Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Siri und das fehlende Shopping

Siri und das fehlende Shopping


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Siri und das fehlende Shopping

Angeblich kann man via Siri bei Apple nichts kaufen wegen des Datenschutzes: Wenn der Datenschutz Siri in Ketten legt. Als erstes stelle ich mir die Frage: was sollte man bei Apple via Siri kaufen?

Ein neues MacBook? oder iPhone? Abgesehen von Hardware kann man doch nur noch Abos bei Apple erwerben.

Apple hat gar nicht den Drang dazu und ist auch kein Amazon. Alexa gibt es nur, um Dinge zu kaufen. Apple ist da aber ganz anders aufgestellt.

Denn bei Apple hat man sich durchaus um die Möglichkeit des Voice-Shopping per Siri Gedanken gemacht, die Idee aber letztlich verworfen. Aus Gründen des Datenschutzes hatte Apple darauf verzichtet, die Funktion umzusetzen, die ursprünglich so ähnlich wie das Alexa-Shopping hätte werden sollen

Ja aber wo einkaufen? Bei Drittanbieter? Also via Siri was bei Amazon bestellen und Apple bekommt 30 Prozent? Äh, das wird wohl nichts.

Related Articles

Der Adolf in mir – Die Karriere einer verbotenen Idee
Medienwelt

Der Adolf in mir – Die Karriere einer verbotenen Idee

Der Serdar Somuncu hat ein neues Buch: Der Adolf in mir – Die Karriere einer verbotenen Idee. Irgendwie wieder viel Hitler in der letzten Zeit. Das Buch ist mehr eine...

Posted on by Frank Stohl
Roomba macht bald WLAN-Empfangs-Karte der Wohnung
Technikwelt

Roomba macht bald WLAN-Empfangs-Karte der Wohnung

Der Saugroboter von Roomba kann nicht nur Saugen und die Wohnung kartographieren, nun zeichnet er bald auch noch den WLAN-Empfang auf: Your iRobot Roomba Will Soon Find Wi-Fi Dead...

Posted on by Frank Stohl