Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Siri und das fehlende Shopping

Siri und das fehlende Shopping


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Siri und das fehlende Shopping

Angeblich kann man via Siri bei Apple nichts kaufen wegen des Datenschutzes: Wenn der Datenschutz Siri in Ketten legt. Als erstes stelle ich mir die Frage: was sollte man bei Apple via Siri kaufen?

Ein neues MacBook? oder iPhone? Abgesehen von Hardware kann man doch nur noch Abos bei Apple erwerben.

Apple hat gar nicht den Drang dazu und ist auch kein Amazon. Alexa gibt es nur, um Dinge zu kaufen. Apple ist da aber ganz anders aufgestellt.

Denn bei Apple hat man sich durchaus um die Möglichkeit des Voice-Shopping per Siri Gedanken gemacht, die Idee aber letztlich verworfen. Aus Gründen des Datenschutzes hatte Apple darauf verzichtet, die Funktion umzusetzen, die ursprünglich so ähnlich wie das Alexa-Shopping hätte werden sollen

Ja aber wo einkaufen? Bei Drittanbieter? Also via Siri was bei Amazon bestellen und Apple bekommt 30 Prozent? Äh, das wird wohl nichts.

Related Articles

Windows Mobile am Ende
Technikwelt

Windows Mobile am Ende

Microsoft ist mit der Übernahme von Nokia und Windows 10 Mobile nicht der gewünschte Erfolg gelungen: Das Ende von Windows 10 Mobile – Microsoft rät zu Android oder iOS. Man...

Posted on by Frank Stohl
Netflix geht auf das Datenvolumen
Fernsehwelt

Netflix geht auf das Datenvolumen

Jetzt haltet euch fest, es kommt die Erkenntnis zum Sonntag: Netflix frisst euer Datenvolumen. Nein? Doch? Nein? Man glaubt es ja kaum: Willkommen bei der Netzdrossel. Es steigt...

Posted on by Frank Stohl