Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Siri und das fehlende Shopping

Siri und das fehlende Shopping


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Siri und das fehlende Shopping

Angeblich kann man via Siri bei Apple nichts kaufen wegen des Datenschutzes: Wenn der Datenschutz Siri in Ketten legt. Als erstes stelle ich mir die Frage: was sollte man bei Apple via Siri kaufen?

Ein neues MacBook? oder iPhone? Abgesehen von Hardware kann man doch nur noch Abos bei Apple erwerben.

Apple hat gar nicht den Drang dazu und ist auch kein Amazon. Alexa gibt es nur, um Dinge zu kaufen. Apple ist da aber ganz anders aufgestellt.

Denn bei Apple hat man sich durchaus um die Möglichkeit des Voice-Shopping per Siri Gedanken gemacht, die Idee aber letztlich verworfen. Aus Gründen des Datenschutzes hatte Apple darauf verzichtet, die Funktion umzusetzen, die ursprünglich so ähnlich wie das Alexa-Shopping hätte werden sollen

Ja aber wo einkaufen? Bei Drittanbieter? Also via Siri was bei Amazon bestellen und Apple bekommt 30 Prozent? Äh, das wird wohl nichts.

Related Articles

USA-Kommunen wollen Netflix & Co. besteuern
Fernsehwelt

USA-Kommunen wollen Netflix & Co. besteuern

US-Kommunen wollen die Online-Wirtschaft besteuern: Vergnügungssteuer für Netflix, Spotify, Xbox & Co.. Die Menschen bleiben daheim und schauen eine TV-Serie nach der Anderen...

Posted on by Frank Stohl
Apple stellt Roboterexpertin für Johnny Cab ein
Apfelwelt

Apple stellt Roboterexpertin für Johnny Cab ein

Nach ihrer Arbeit bei Nest wurde sie von Twitter engagiert, lehnte den Job jedoch ab: Apple stellt Roboterexpertin Yoky Matsuoka ein. Ja das ist klar, denn wenn der Großteil der...

Posted on by Frank Stohl