Deepfake wird bei Kriminelle beliebter
Das Video-Ident-verfahren bekommt ein Problem: Europol warnt vor Deepfake-Nutzung durch Kriminelle. Also Videobilder, die schon von Smartphone-Apps in Echtzeit erzeugt werden...
Filter by Category
Filter by Author
Das Video-Ident-verfahren bekommt ein Problem: Europol warnt vor Deepfake-Nutzung durch Kriminelle. Also Videobilder, die schon von Smartphone-Apps in Echtzeit erzeugt werden...
Posted by Frank Stohl
Der Europäische Datenschutzbeauftragte hat mit Mastodon und Peertube eine Twitter- und eine Youtube-Alternative für Behörden eingerichtet: EU startet zwei Social-Media-Plattformen...
Posted by Frank Stohl
Nach Jahrhunderten gibt es in Deutschland erstmals keine kirchlich gebundene Bevölkerungsmehrheit mehr: Konfessionelle Christen in Deutschland in der Minderheit. Seit den...
Posted by Frank Stohl
Der älteren Tochter sei mit Waffe am Kopf die Decke weggezogen worden: Cobra stürmte Einfamilienhaus. Eine Spezialeinheit der Polizei in Österreich stürmte ein Familienhaus wegen...
Posted by Frank Stohl
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador einzuführen, sei eine schlechte Entscheidung gewesen, meinen Kritiker: Bitcoin-Wertverlust verschärft Finanzkrise in El...
Posted by Frank Stohl
Drama und Action haben zuletzt die Streaming-Charts bei Filmen und Serien dominiert: Die beliebtesten Genres im Streaming. Danach kommt erst Thriller. Die Hochphase des...
Posted by Frank Stohl
DNA und RNA bilden ein Fundament des Lebens auf der Erde: Grundbausteine des Lebens: Alle DNA- und RNA-Basen in Meteoriten gefunden. Die Probe wurde in den 1960er Jahre vom...
Posted by Frank Stohl
Die Bonitätsauskunft der Schufa gibt an, wie kreditwürdig und zahlungsfähig jemand ist: Die Schufa lüftet das Geheimnis um ihren Score – mit einer Ausnahme. Wir haben...
Posted by Frank Stohl
Eine regionale Fluglinie in den USA will die eigenen Flugzeuge bis Ende des Jahres mit Starlink-Antennen ausrüsten: Erste Airline kündigt Einsatz von Starlink auf Flügen an....
Posted by Frank Stohl
Jupitermond Europa: So könnte Sauerstoff das Leben dort begünstigen. ja, aber bei sommerlichen -160 Grad muss da erst mal einer die Heizung einmachen. Anderseits: die Zukunft des...
Posted by Frank Stohl
Das Video-Ident-verfahren bekommt ein Problem: Europol warnt vor Deepfake-Nutzung durch Kriminelle. Also Videobilder, die schon von Smartphone-Apps in Echtzeit erzeugt werden können, die eine andere Person zeigen.
Bei Deepfake nimmt eine KI möglichst viele Fotos von einer Person, und legt dies auf ein Gesicht einer Live-Aufnahme. Wenn man dann die Stimme noch gut hinbekommt, wird die Täuschung technisch immer besser.
Da ein Callcenter-Mitarbeiter einer Bank die Stimme von einem eh nicht kennt, muss nur das Gesicht zum gezeigten Personalausweis stimmen für das Video-Ident-Verfahren.
Da solche Geld-Abgreifen-Kriminelle ja immer besser organisiert sind und technisch mit vorne dabei, könnte dies echt zu einem Problem werden.
Es gilt nun das Selbe wie bei Fotos: traue keinem Video.
Laut Datenrettungsfirma Kroll Ontrack sind SSDs zwar nicht anfälliger als normale Festplatten, die Datenrettung ist aber schwieriger und gelingt seltener: SSDs in der Praxis nicht...
Ein Klassiker hat es in der neusten Ausgabe auf das iOS geschafft: Sid Meier’s Civilization Revolution 2. Ein Aufbauspiel das auch noch etwas kostet – also keine...