Verträge die man eigentlich nicht wollte
Untergeschobene Verträge, ungewollte Vertragsverlängerungen und Probleme bei der Kündigung: Handy, Strom oder Zeitung: Jeder Fünfte hat ungewollte Verträge. Ja, so etwas hat...
Filter by Category
Untergeschobene Verträge, ungewollte Vertragsverlängerungen und Probleme bei der Kündigung: Handy, Strom oder Zeitung: Jeder Fünfte hat ungewollte Verträge. Ja, so etwas hat...
Im Jahr 2010 diskutierte man in Deutschland hitzig darüber, wie man die Privatsphäre mit eienr verpixelten Häuserfront retten kann: 10 Jahre Google Street View – Zwischen...
Eine Klage wirft Google vor, auf Kosten von Android-Kunden Geld zu verdienen: Android soll 260 MByte Mobilfunkdaten pro Monat übertragen. Wer also ein Android-Gerät hat, sollte im...
Der prominent besetzte ZDF-Zweiteiler „Altes Land“ ist mit mehr als fünf Millionen Zuschauern gestartet: Guter Auftakt für „Altes Land“, aber kaum jüngere...
Die neuartige Akkutechnologie mit der Bezeichnung „Spatial Atom Layer Deposition“ (SALD) soll Elektroautos weiter bringen als Verbrenner: Fraunhofer-Super-Akku bringt E-Autos...
Vor einem JAhr mit unendlich Fotos auf Android-Smartphones durch die Google Cloud werben, und nun ein Abo daraus machen: Unbegrenzter Speicher ab 2021 nicht mehr kostenlos. Das...
Also die Grippewelle vor 100 Jahren sagt uns sehr viel über Corona: Lehren aus der Spanischen Grippe. Die Armee-Ausbildungs-Stützpunkte vor Hundertjahren waren dieses mal Ischgl....
Während deutsche Autobauer so gar nicht an autonome Autos glaubt: Honda will Anfang 2021 bereits Level 3 bieten. So bis Level 2 ist es mehr ein Assistent, aber nun wird es dann...
Nach einer großen Löschaktion im Oktober erklärt Twitch: Twitch entschuldigt sich für Copyright-„Blutbad“ und macht gleich weiter: Twitch löscht Videos mit Spiele-Soundeffekten....
Es fing mal in einem Schuppen an, wurde dann ganz groß – und nun? Daimler wird bald „ein kleineres Unternehmen“ sein. Gesundschrumpfung ist wohl angesagt. Wenn derb Trend...
Untergeschobene Verträge, ungewollte Vertragsverlängerungen und Probleme bei der Kündigung: Handy, Strom oder Zeitung: Jeder Fünfte hat ungewollte Verträge. Ja, so etwas hat man schneller an der Backe als man denkt.
Was mich dabei wundert ist die unterschiedlichen Hürden zwischen Vertrag abschließen und kündigen. Bei einem Marketing-Call reicht es irgendwann das Wort „Ja“ zu sagen, und man ist dabei. Den Vertrag kündigen hingegen Bedarf Brief-Post und sonstige künstliche Hürden. Da könnte man mal was tun.
Comments