Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Google Assistent und der Gast-Modus


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Google Assistent und der Gast-Modus

Äh ja: Künftig könnt ihr den Google Assistant ganz im Vertrauen fragen. Sollte man aber nicht. Also Google vertrauen.

Der Haken an der Sache ist, dass alle an den Assistant gestellten Spracheingaben im Account des Verwenders gespeichert werden. Ähnlich wie beim Browsen mag das nicht jeder immer für eine gute Lösung halten. Das gilt umso mehr, da jede Text- oder Spracheingabe von Google genutzt wird, um mehr oder weniger passenden Content vorzuschlagen. Und wer will schon wochenlang mit Werbung für Inkontinenzmaterialien beschickt werden, bloß weil er beim letzten Familientreffen für die Oma eben nachgeschaut hat, wie dieses Tena-Produkt genau heißt?

Man wird also nicht mehr mit passender Werbung genervt, sondern es werden nur noch die Daten von Google verarbeitet und allen Angeboten außer einem selbst.

Related Articles

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter
Fernsehwelt

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter

Der Chaos Computer Club und die Freifunker holen zum Schlag gegen Abmahnanwälte aus: Neues Tool hilft unberechtigt Abgemahnten bei Gegenwehr. Also wer von einem Anwalt eine...

Posted on by Frank Stohl
Verizon und Oath
Weltgeschehen

Verizon und Oath

Verizon will Yahoo nach der Übernahme mit seiner Internettochter AOL verschmelzen: Yahoo + AOL = Oath. Es gibt AOL und Yahoo noch? Mal schauen ob es hilft.

Posted on by Frank Stohl