Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Podcast-Apps bekommen Ärger mit China


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Podcast-Apps bekommen Ärger mit China

Unter Verweis auf „illegale Inhalte“ hat Apple zwei beliebte Podcast-Clients aus dem chinesischen App Store entfernt: Apple wirft Podcast-Apps aus App Store China. Ein genauer Grund wurde nicht angegeben.

Der Anbieter von Castro vermutet, dass sich die Behörde an einen Hinweis auf die Proteste im Entdecken-Tab gestört haben könnte – dort erklärt sich Castro solidarisch mit „Black Lives Matter“.

Also das mit Hongkong nimmt China ernst. Das wird nun eingegliedert und Basta. – egal was die Menschen wollen.

Related Articles

Arktis wärmer als gedacht
Politikwelt

Arktis wärmer als gedacht

Da es weit weg ist, leider viel zu wenig beachtet: Arktis erwärmt fast viermal so schnell wie der globale Durchschnitt. In ein paar Jahren ist da kein Eis mehr, und dann fängt das...

Posted on by Frank Stohl
USB Typ C – ein Stecker der immer passt
Apfelwelt

USB Typ C – ein Stecker der immer passt

Ja grandios, was soll man dazu sagen: USB Typ C – Stecker ist fertig und kann in Produktion. Also endlich einen USB-Stecker, der nicht erst beim dritten Einstecken passt,...

Posted on by Frank Stohl