Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Neues aus dem VPN-Tunnel


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Neues aus dem VPN-Tunnel

In Sachen VPN hat sich mit Wireguard etwas getan: So funktioniert der schnellere VPN-Nachfolger. Denn OpenVPN und IPSec sind dann doch schon etwas in die Jahre gekommen.

Denn mit weniger Code gibt es potenziell weniger Sicherheitslücken und es ist einfacher, sie zu finden und zu stopfen. Versucht dagegen mal, bei rund 600.000 Zeilen (OpenVPN und OpenSSL) beziehungsweise 400.000 Zeilen (IPSec) Code den einen nervigen Buffer-Overflow zu fixen.

Wireguard ist ein Neubeginn mit aktuellenr Codebasis und wenig Altlasten. Das kommt der Sicherheit, Geschwindigkeit und CPU-Last zugute.

Related Articles

Plex wurde gehackt
Filmwelt

Plex wurde gehackt

Oh, schlechte Nachrichten vom Mediaplayer: plex.tv. Wer also die Plex-Software nutzt und einen Account bei denen hat, sollte mal seine eMails checken um ein neues Passwort zu...

Posted on by Frank Stohl
Simon’s Cat: Scaredy Cat
Fernsehwelt

Simon’s Cat: Scaredy Cat

Eine Halloween-Edition von Simon’s Cat mit „Scaredy Cat“ und ein Grund warum Katzenbesitzer keine Horrorfilme schauen.

Posted on by Frank Stohl