Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Das gebrauchte Fritzboxen-Problem


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Das gebrauchte Fritzboxen-Problem

Das Geschäftsmodell eines deutschen Händlers war es bisher unter anderem, gebrauchte Fritzboxen neu aufzubereiten und diese dann weiterzuverkaufen: Fritzboxen sollen nicht mehr weiterverkauft werden. Also gebrauchte Fritzboxen die unter anderem Namen verkauft wurden, gereinigt und mit neutraler Firmware von AVM bespielt weiter verkauft.

Hm, warum nicht? Als neu geht halt nicht, aber als gebrauchte Fritzbox sollte doch gehen – oder hat AVM Angst um den Preis? Ich meine, seit wann darf man ein gebrauchtes Produkt nicht mehr anpassen nach dem man es gekauft hat? Danach weiter zu verkaufen, da ein Erfolg – warum nicht?

Related Articles

Neues von Apple: iPhone und AppleWatch
Apfelwelt

Neues von Apple: iPhone und AppleWatch

Ja was soll man sagen, es kam was in der Gerüchteküche so in Sachen iPhone 6 brodelte, aber die AppleWatch hatte so keiner auf dem Schirm. Wer die keynote verpasst hat, die gibt...

Posted on by Frank Stohl
Statistik zum autonomen Google-Auto
Politikwelt

Statistik zum autonomen Google-Auto

Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Statistik hervorgeht, mussten bei den Testfahrten auf kalifornischen Straßen die menschlichen Fahrer seit Herbst 2014 knapp 70-mal...

Posted on by Frank Stohl